Wie die faunistische Vielfalt im Flachmoor fördern?
Forschungsprojekt
Einfluss der Beweidung und Mahd auf die Artenvielfalt in Flachmooren des Naturparks Gantrisch – eine Untersuchung zu Tagfaltern und Heuschrecken
In der vorliegenden Studienarbeit wurde der Einfluss der Bewirtschaftungsart durch Beweidung und Mahd auf die faunistische Artenvielfalt im Flachmoor Gurnigel/Gantrisch untersucht. Dabei wurden die Anzahl und Vielfalt der Tagfalter und Heuschrecken untersucht und somit die letztjährige Bachelorarbeit, bei welcher die floristische Zusammensetzung auf Weiden und Wiesen erhoben wurde, ergänzt.
KING, M.N. (2024) Bachelorarbiet, ZHAW
Termine
- 02.02.2024 bis 31.12.2030
Veranstaltungsort
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Matthias Riesen
Forschungsgruppe Umweltplanung
8820 Wädenswil
Kontakt
Naturpark Gantrisch, Projektleitung Wissen und Forschung
Schlossgasse 13
3150 Schwarzenburg
Tel. +41 (0)31 808 00 20
info@gantrisch.ch
http://www.gantrisch.ch
Schlossgasse 13
3150 Schwarzenburg
Tel. +41 (0)31 808 00 20
info@gantrisch.ch
http://www.gantrisch.ch
Details
Das Angebot ist geeignet für
- Erwachsene
Weitere Angebote
- Naturpark
Schwarzenburg
- Wie «gut» verhalten sich die Besucher:innen in der Natur?TippNaturpark
- Wintersport und Wildtiere: Welche Massnahmen wirken?Naturpark
- Wie steigern wir die Akzeptanz für Aufwertungsmassnahmen?Naturpark