Die Nacht wert­schätzen

Die Nacht wert­schätzen

Nur was man kennt und wert­schätzt, das schützt man auch. Gehe mit offenen Augen durch die Nacht.

Warum braucht es die Dunkel­heit?

In der Region Gantrisch kennen wir den Nachthimmel noch als dunkles Firmament mit Tausenden von funkelnden Sternen. Die Städte und Agglomerationen mit ihren Lichtglocken sind im Gantrischgebiet in Sichtnähe und erhellen den Horizont immer mehr. Doch während man in der Stadt Bern einen Nachthimmel sieht, der 40mal heller ist als in der unberührten Natur, ist er hier «nur» 0,3- bis maximal 2,5-fach erhellt.

Der Nachthimmel im Gurnigel- und Kaiseregg-Gebiet.

Das dunkle Herz der Region schützen

Um die Dunkelheit im Parkgebiet zu schützen, wurde in Absprache mit den Gemeinden eine 100 km2 grosse Lichtschutzzone definiert. Diese erhält die Dunkelkammern in der Moorlandschaft Gurnigel-Gantrisch und schützt damit ansässige Biotope und die Biodiversität vor Licht. Auch die International Bird Area IBA über der Wasserscheide Gurnigel bleibt dunkel und erleichtert Zugvögeln die Orientierung.

Für das besiedelte Gebiet entwickelte der Naturpark Gantrisch mit den Parkgemeinden Richtlinien für zukünftige Beleuchtungen.

Tipps für einen sternen­reichen Abends­paziergang

Ein abendlicher Ausflug ist etwas besonderes. Man kann sich spontan auf den Weg machen oder sich mit etwas Planung auf die Suche nach bestimmten Sternbildern machen. Vom klarem Wetter abgesehen, muss es einfach genug dunkel sein. Diese fünf Punkte, zeigen, wie man sich kurz einen Überblick über Dämmerungszeit, Lichtverschmutzung, Mondphase und Lage von Sternbildern und der Milchstrasse verschafft.

Hier kannst du die Nacht im Naturpark Gantrisch erleben

6 Angebote
Parkpartner

Space Eye Stargaze – Himmelsbeobachtung am Teleskop

Niedermuhlern

Erkunde das Universum mit einem atemberaubenden Blick ins All durch das grösste Teleskop in der Schweiz. Zudem besuchst du die interaktive Ausstellung und siehst einen Kurzfilm im Planetarium.

Geführte Tour / Exkursion
Entdecken
Parkpartner

Bergnacht – Schlafen unter dem Sternenhimmel

Übernachte diesen Sommer im eklusiven outdoor Bettlandschaft. Lasse dich und deine Begleitung von der unglaublichen Aussicht und dem Sternenhimmel im Gantrischgebiet verzaubern und geniesst die Nacht voller Romantik.

Bed and BreakfastZeltplatz / Camping
Entdecken
Parkpartner

Space Eye – Observatorium für Weltraum & Umwelt

Im Space Eye erleben die Gäste Weltall und Umwelt im 8k High-End Planetarium, durch das grösste öffentliche Teleskop der Schweiz, in der interaktiven Ausstellung, im Space Labor sowie auf dem Erlebnisweg auf die Uecht.

Museum / AusstellungAussichtspunkt
Entdecken
Parkpartner

Space Eye – Kids in Space Kindernachmittag

Niedermuhlern

Kleine Astronaut:innen und Entdecker:innen erkunden am Kindernachmittag des Weltall und die Umwelt. Besuche die Live-Show für Kinder im Planetarium und hilf Nova ihre Mission in der Ausstellung mit dem Kinderrätsel zu erfüllen.

Geführte Tour / Exkursion
Entdecken
Parkpartner

Space Eye Journey – Ausstellung & Planetarium

Niedermuhlern

Erlebe eine Reise durch Weltall und Umwelt in einer Live-Show im modernsten Planetarium der Schweiz sowie in der interaktiven Ausstellung im Space Eye. Verbringe einen erlebnisreichen Nachmittag mit dem vollen Space Eye Programm auf der Uecht.

Geführte Tour / Exkursion
Entdecken
Parkpartner

Space Eye Star Experts Himmelsbeobachtung

Niedermuhlern

Erkunde das Universum gemeinsam mit Expert:innen. Erfahre dabei Hintergrundwissen rund um das Weltallt und die Umwelt. Zudem kannst du die interaktive Ausstellung, einen Kurzfilm im Planetarium sowie eine Sternensuppe geniessen.

Geführte Tour / Exkursion
Entdecken

Wie du der Nacht etwas Gutes tun kannst: