Flachmoor: Eher auf Beweidung oder auf Mahd setzen?
Flachmoore gehören zu den am stärksten bedrohten Landlebensräumen und sind einem Verlust ihrer einzigartigen Artenzusammensetzung ausgesetzt. Beweidung und Mahd sind wichtige Instrumente im Naturschutzmanagement, insbesondere für die Bewirtschaftung der Flachmoore. Das Ziel der vorliegenden Untersuchung ist es, den Einfluss von Beweidung und Mahd auf die Diversität und Artenzusammensetzung der Flachmoorvegetation zu untersuchen und einander gegenüberzustellen. Dazu wurden 36 Vegetationsaufnahmen in gemähten und beweideten, montan-subalpinen Flachmooren der Schweizer Voralpen innerhalb der Moorlandschaft Gantrisch durchgeführt und paarweise verglichen.
REUTIMANN, P. (2022) Bachelorarbeit, ZHAW
Termine
- 28.01.2021 bis 13.01.2030
Veranstaltungsort
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Prof. Dr. Jürgen Dengler
Schloss
8820 Wädenswil
Kontakt
Schlossgasse 13
3150 Schwarzenburg
Tel. +41 (0)31 808 00 20
info@gantrisch.ch
http://www.gantrisch.ch
Details
Das Angebot ist geeignet für
- Erwachsene
Weitere Angebote
- Naturpark
Schwarzenburg
- Wie «gut» verhalten sich die Besucher:innen in der Natur?TippNaturpark
- Wintersport und Wildtiere: Welche Massnahmen wirken?Naturpark
- Wie die faunistische Vielfalt im Flachmoor fördern?Naturpark