Als regionale Koordinationsstelle für Vernetzung und Landschaftsqualität unterstützen wir Landwirtinnen und Landwirte hinsichtlich Vernetzungs- und Landschaftsqualitäts-Massnahmen. Zudem koordinieren wir Freiwilligeneinsätze für Aufwertungsmassnahmen.
Leistungen der regionalen Koordinationsstelle für Vernetzung und Landschaftsqualität
Kostenlose Hotline zu LQB und Vernetzung
Für Fragen während der Agrardatenerhebung richtet der Naturpark Gantrisch zur Unterstützung der Landwirt:innen wieder eine kostenlose Hotline ein. Folgende Personen helfen gerne weiter bei Fragen zur Vernetzung oder LQB-Massnahmen:
Jörg Nydegger: 076 543 89 84
Adrian Kräuchi und Christoph Giger (Landplan): 031 809 19 50
Emanuel Egger (Gemeinde Plaffeien): 079 484 22 51
Unterstützung bei Aufwertungsmassnahmen
Wir bieten Unterstützung für Landwirtschaftsbetriebe mit folgenden Massnahmen:
- Pflanzung & Unterhalt von artenreichen Hecken (BFF Q I und II)
- Bau von Kleinstrukturen (z.B. Ast- oder Steinhaufen zur Förderung von Wieseln, Reptilien und anderen Nützlingen)
- Beratungen für Biodiversitäts-Fördermassnahmen (Anlegen von Kleinstrukturen, Montage von Nisthilfen oder Bekämpfung von invasiven Neophyten)
Kontakt: malgorzata.conder@gantrisch.ch oder 031 808 00 20.
Einzelbetriebliche Beratung
Wünschst du als Landwirt:in eine einzelbetriebliche Beratung? Wähle eine:n Berater:in aus der Liste der für den Naturpark Gantrisch zugelassenen Berater:innen aus und vereinbare die Beratung auf deinem Betrieb. Von der Rechnung kannst du als Landwirt:in CHF 50.- dem Förderverein Region Gantrisch (Schlossgasse 13, 3150 Schwarzenburg) in Rechnung stellen.
Gruppenberatungen (Kt. BE)
Die Teilnahme aller Landwirt:innen an einer Beratung innerhalb der 8-Jahres-Periode ist obligatorisch (Vorgabe Bund). Die Gruppenberatungen im Naturpark Gantrisch sind für die Landwirt:innen kostenlos. Sie werden von erfahrenen Berater:innen durchgeführt. Für Gruppenberatungen werdet ihr eingeladen oder gerne könnt euch, optimal als Gruppe von Landwirt:innen, bei uns oder dem / der Erhebungsstellenleiter:in der Gemeinde melden.
Rehkitzrettung
Hier findest du alle wichtigen Informationen zur Rehkitzrettung im Naturpark Gantrisch: www.gantrisch.ch/informationen-zur-rehkitzrettung.
Regionale Koordinationsstelle Gantrisch
Die Trägerschaft aller Vernetzungsprojekte liegt beim Kanton Bern, da dieser alle Vernetzungsprojekte vereinheitlicht und zusammengeführt hat. Der Naturpark Gantrisch (resp. dessen Trägerverein) führt die Geschäftsstelle der Regionalen Koordinationsstelle Gantrisch.
Kontakt
Förderverein Region Gantrisch/ Naturpark Gantrisch
Fabian Reichenbach fabian.reichenbach@gantrisch.ch
Malgorzata Conder malgorzata.conder@gantrisch.ch
oder via Tel. 031 808 00 20.