Innovationspreis Naturpark Gantrisch

Die Preisträger­:innen gehen mit ihren Ideen und Entwicklungen neue Wege. Sie haben Mut bewiesen und viel Einsatz geleistet. Mit der Verleihung des Innovationspreises Gantrisch in drei Kategorien wollen wir Mut machen, Neues zu wagen.

Innovation lohnt sich

Gemeinsam mit der Wirtschafts-Vision Gantrisch und weiteren Partner:innen fördern wir innovative und nachhaltige Unternehmen, Organisationen und Privatpersonen. Die innovativsten Projekte und Vorhaben prämieren wir mit dem Innovationspreis.

Die Nominierten erhalten eine Plattform, um sich zu präsentieren und ihre guten Ideen der Öffentlichkeit bekannt zu machen. Sie haben mit der Umsetzung ihrer Vorhaben Mut bewiesen und sind Vorbilder für all jene, welche noch in der Start-Phase ihrer Ideen stecken.

Verleihung Innovationspreise 2025
Die Nominierten 2025 in allen drei Kategorien.

Gewinner Projekt in der Kategorie «Natur & Landschaft»

Der Innovationspreis für die Förderung von Artenvielfalt, Biodiversität und Landschaftsschutz sowie für Beiträge zum Klimaschutz oder zur Klimaanpassung.

Alp Grenchenberg Gewinnerin Innovationspreis in der Kategorie Natur und Landschaft

Alpgenossenschaft Grenchenberg – Wasserversorgung

Die Alp Grenchenberg litt zunehmend unter trockenen Sommern mit Wassermangel. Mit dem Bau eines Wasserfassungssystems konnte die Wasserversorgung verbessert werden. Um den Betrieb nachhaltiger zu machen, wurde eine PV-Anlage installiert. Zudem wurde die Quellfassung so durchgeführt, dass wertvolle Feuchtlebensräume erhalten blieben – ein Vorbild für andere Alpgenossenschaften!

Gewinner Projekt in der Kategorie «Gesellschaft & Soziales»

Der Innovationspreis für soziale Innovationen, welche gesellschaftliche Herausforderungen angehen sowie den Zusammenhalt, die Identität und die Inklusion stärken.

Verd Purpose Genossenschaft – Gewinne für die Gemeinschaft

Die VERD Purpose Genossenschaft will Gewinne aus Dienstleistungen wie modernen Zahlungsmitteln zurück in die regionale Gemeinschaft fliessen lassen. Mit dem anfallenden Gewinn werden in einem partizipativen Prozess Projekte aus der Region ausgewählt und unterstützt, das Geld bleibt regional im Umlauf.

VERD Purpose Gewinnerin in der Kategorie «Gesellschaft & Soziales»

Gewinner Projekt in der Kategorie «Nachhaltige Wirtschaft»

Der Innovationspreis für die Stärkung von regionalen Wirtschaftskreisläufen, für die nachhaltige Nutzung von Ressourcen sowie für die Förderung der nachhaltigen regionalen Wertschöpfung.

Vreneli-Dorf Gewinnerin in der Kategorie «Nachhaltige Wirtschaft»

Vreneli-Dorf Guggisberg – gelebte Tradition und Baukultur

Basierend auf der Geschichte vom «Vreneli ab em Guggisberg» wurde seit 2016 das Leuchtturmprojekt «Vreneli-Dorf» gestaltet. Mit einer Vielzahl an Attraktionen wird die Geschichte von Vreneli und Hansjoggeli in und um Guggisberg gekonnt in Szene gesetzt und Wertschöpfung generiert.

Weitere Informationen zu den Innovationspreisen 2025

Bewertung & Prozess

Die Jury bewertete alle eingegangenen Projekte hinsichtlich ihres Beitrags zu den Werten der Schweizer Pärke. Anschliessend nominierte die Jury im November 2024 aus jeder Kategorie drei Finalistinnen und Finalisten. Die Gewinnerinnen und Gewinner wurden anlässlich der Preisverleihung am 28. Januar 2025 prämiert.

Innovationspreis Partner und Sponsoren 2025
Innovationspreis Partner und Sponsoren 2025

Partner:innen des Innovationspreises 2025

Wir danken unseren Partner:innen und Sponsor:innen des Innovationspreises 2025 für ihr Engagement für die nachhaltige und zukunftsweisende Entwicklung im Naturpark Gantrisch.