Entdecke den Naturpark im Winterkleid auf unzähligen Kilometern Winterwanderwegen, Schneeschuh-Trails und Langlaufloipen, beim Skifahren, Schlitteln oder Spazieren im Schnee.
Das Langlaufzentrum Gantrisch bietet 45 Kilometer gespurte Loipen für Skating und klassisches Langlaufen.
Die Hügellandschaft, die Voralpengipfel, die Panoramasicht. Der Naturpark Gantrisch ist der perfekte Ort für deine Schneeschuhtouren.
Geniesse einen gemütlichen Spaziergang auf unseren gespurten Winterwanderwegen mit viel Panorama.
An den Skiliften im Naturpark Gantrisch hast du Pistenspass mit der ganzen Familie. Mit dem Magic Pass hast du freie Fahrt an vielen Liften und auch im Sommer Destinationen zur Auswahl.
Zum Schlitteln findest du bei uns im Naturpark viele Möglichkeiten: Ob auf den Winterwanderwegen, am Schlittelhang oder im Schwarzsee auf der Skipiste in der Nacht.
Die Voralpen des Naturpark Gantrisch bieten dir eine Vielzahl an Skitouren Routen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden.
Geniesse kleine und feine Angebote für Wellness & Entspannung. Inmitten der Natur, auf der Alp oder dem Bauernhof.
Hilf mit, dass unsere Tiere den Winter überleben. Erfahre mehr über Verhalten & Regeln in den Wildschutzgebieten.
Highlights
Aktivitäten im Winter
Hier findest du eine Übersicht über die besten Erlebnisse und Aktivitäten im Schnee, auf dem Eis sowie in der Winterlandschaft des Naturparks Gantrisch.
Alle Winterangebote im Naturpark Gantrisch
Natur & Wellness im Althaus – Sonnenuntergang im Hotpot
Geniesse romantische Stunden zu zweit oder mit Freunden auf dem Bauernhof im Althaus. Erlebe dabei den Sonnenuntergang bei malerischer Kulisse im Hotpot und vergesse für ein paar Stunden die Pflichten des Alltags.
Gantrisch Loppet – Langlauf-Breitensportevent im Naturpark
Ein Langlauf Wettkampf für Ambitionierte & Freizeitsportler vor einer einmaligen Kulisse. Der Gantrisch Loppet geht in die nächste Runde! Melde dich jetzt an & profitiere von reduzierten Anmeldegebühren!
Der König vom Gantrisch – auf den Spuren des Luchses
AUSGEBUCHT – Streife mit dem Naturpark Ranger durch das Revier vom Luchs im Gantrisch. Wir suchen nach Spuren im Wald und im Schnee und lernen viel über die Raubkatze, seine Beute und andere Wildtiere. Zum Abschluss bräteln wir gemeinsam im Wald.
Vollmond Schneeschuhtour in die Dark Sky Zone Gantrisch
Erlebe die Vollmond Nacht auf einer Schneeschuhtour in der dunkelsten Region des Sternenparks Gantrisch. Erfahre dabei mehr über den unschätzbaren Wert der Nachtdunkelheit für Mensch, Tier und Natur.
Langlauf- und Schneeschuh Wochenende im Ottenleuebad
Ein Wochenende mit Langlaufen und Schneeschuh-Wandern in der Gantrisch Lodge Ottenleuebad. Aktive Erholung und gemütliche Stunden im winterlichen Kraftort im Naturpark Gantrisch.
Langlauf- und Schneeschuh Wochenende im Ottenleuebad
Ein Wochenende mit Langlaufen und Schneeschuh-Wandern in der Gantrisch Lodge Ottenleuebad. Aktive Erholung und gemütliche Stunden im winterlichen Kraftort im Naturpark Gantrisch.
Vollmond Schneeschuhtour in die Dark Sky Zone Gantrisch
Erlebe die Vollmond Nacht auf einer Schneeschuhtour in der dunkelsten Region des Sternenparks Gantrisch. Erfahre dabei mehr über den unschätzbaren Wert der Nachtdunkelheit für Mensch, Tier und Natur.
Das dunkle Herz – Nachtexkursion für Gruppen & Schulklassen
Wie dunkel ist unsere Nacht? Strassenlampen, Gebäudebeleuchtungen, Reklametafeln, privates Licht und unsere LED’s am Fahrzeug erhellen die Nacht – wissen wir denn noch, was Dunkelheit wirklich ist?
Natur & Wellness Berghütte Schwefelberg – Hotpot & Fondue
Baden, Essen, Schlafen. Das ungewöhnliche Retreat im Berghaus Schwefelberg ist einmalig. Die Gäste geniessen einen Abend voller Entspannung inmitten der voralpinen Natur.
Spuren im Winter
Parkführung für Schulen
Wir suchen zusammen wie die Trapper die Spuren der Tiere im Schnee oder am Boden.
Lama-Trekking Schwarzenburg
Gönnen Sie sich schöne Stunden mit den Lamas und entdecken
Sie den Naturpark Gantrisch.
Alpaka-Oase Buttnigenbad
Auf einem geführten Spaziergang durch die idyllische Landschaft im Buttnigenbad, lernen wir die Tiere der Alpaka-Oase besser kennen und erfahren mehr über die Lebensweise der Alpakas. Anschliessend freuen wir uns auf ein regionales z’Vieri.
Natur & Wellness Berghütte Schwefelberg – Sauna & Bergbach
Im Berghaus Schwefelberg kommst du in der Holzsauna zum schwitzen und kühlst dich im Bergbach ab, bevor du ein leckeres Fondue auf dem offenen Feuer geniesst. Ein wahrer voralpiner Genuss inmitten der Natur.
Natur & Wellness auf der Allmid – Saunawagen & Naturteich
Im Holz-Saunawagen schwitzen, sich mit einem Bad im Naturteich abkühlen, vom Ruheraum aus die Aussicht geniessen und Wildtiere beobachten. Welch ein Genuss!
SchneeSelital Familienskitag im Selibär Winterpark
Ein Schneetag für die ganze Familie. Tolle Pisten für jedes Alter & Niveau, der Selibär Winterpark für die Kinder sowie der Spaghetti-Plausch am Mittag sorgen für entspannte Stimmung im Schnee. Das alles für nur CHF 125.- für die ganze Familie.
Langlaufschule Swiss Nordic School Gantrisch
Dank einem stufengerechter Langlaufkurs in Skating- und klassischer Technik gleiten die schmalen Latten wie von selbst. Sowohl für Fortgeschrittene, Anfänger, Gruppen oder Kinder. Und dabei steht immer auch der Spass am Langlaufen im Vordergrund.
Familienskifahren Rüschegg
Kombiniere einen Tag Skifahren in Rüschegg mit einem Mittagessen für die ganze Familie
Alpaka hautnah erleben – Hof Steinegg
Auf einem geführten Spaziergang auf dem Längenberg können Alpakas besser kennen gelernt werden. Die ruhigen und doch neugierigen Tiere sowie die tolle Aussicht lassen Sorgen und Stress bereits nach wenigen Minuten vergessen.
Geführte Schneeschuhtour
Auf den Schneeschuhen den Zauber der Winterwunderwelt im Gantrisch Gebiet erleben, ein fantastisches Panorama geniessen und sich optional am Abend bei einem regionalen Fondue verwöhnen lassen.
Winterrouten
Dank der Nähe zu den Städten Bern, Freiburg und Thun sind unsere Winterrouten sehr beliebt. Trotzdem gibt es noch den einen oder anderen Geheimtipp.
Alle Winterrouten auf einen Blick
Bitte beachte diese Verhaltensregeln und hilf mit, dass wir die Wildtiere im Winter nicht aufschrecken. Der Winter ist für sie eine schwierige Zeit und ein Überlebenskampf.
Wildtiere sind im Winter auf Sparen eingestellt. Sie sollten möglichst wenig Energie verbrauchen. Es droht ihnen ansonsten der Erschöpfungstod. Wildtiere brauchen deshalb Rückzugsgebiete, in welchen sie nicht gestört werden. Bitte hilf mit, die Wildtiere zu schützen und verhalte dich rücksichtsvoll.
Beachte Wildschutzgebiete
Beachte die Wildruhezonen und -schutzgebiete. Sie bieten Wildtieren Rückzugsräume.
Bleibe auf den markierten Routen & Wegen
Bleibe auf den markierten Routen und Wegen. So können sich Wildtiere an den Menschen gewöhnen.
Meide Waldränder & schneefreie Flächen
Meide Waldränder und schneefreie Flächen meiden. Sie sind die Lieblingsplätze der Wildtiere.
Hinterlasse keine Abfälle
Nimm deine Abfälle wieder mit. Sie sind eine Gefahr für Wildtiere.
Nimm deinen Hund an die Leine
Führe Hunde an der Leine, insbesondere im Wald. Wildtiere flüchten vor frei laufenden Hunden.