Unsere vielfältigen Landschaften wollen wir erhalten, pflegen und aufwerten. Bist du auch dabei?
Warum braucht es unser Engagement?
Eine intakte und funktionierende Landschaft ist wichtig für die Biodiversität. Die Pflege unserer Landschaft umfasst alle Massnahmen, welche die Vielfalt, Eigenart und Schönheit der Landschaft sowie die nachhaltige Nutzung der Naturgüter sicherstellen.
Ausgewählt werden aufzuwertende Objekte nach Priorität des Handlungsbedarfs und ihrem ökologischen Potential, z.B. neu übernommene Alpen mit stark verwilderten Flächen, menschliche Schicksale oder nach der Warteliste in der Reihenfolge der Anfrage.


Für wen eignen sich die Einsätze?
Wir bieten für Schulen, Gruppen und Firmen Landschaftspflegeeinsätze an. Die Einsatzgebiete können beispielsweise Alpen, Hecken, oder von invasiven Neophyten befallene Flächen sein. Bei einem Freiwilligeneinsatz erhältst du einen Einblick in die regionale Landwirtschaft und vielfältigen Naturräume und leistest eine sehr geschätzte Arbeit abseits von deinem Alltag.
Die Einsätze sind körperlich anstrengend, aber ideal, um den Kopf zu lüften und eine tolle Erfahrung mit deinen Mitmenschen zu machen. Warum nicht mal den Schreibtisch gegen Handschuhe und Baumschere eintauschen?
Organisation
Wir organisieren den Einsatz und sind darum besorgt, dass alle Teilnehmer:innen den Einsatz mit Freude und im Rahmen ihrer Möglichkeiten leisten können und alle wohlbehalten zurückkehren. Der Einsatz wird im Normalfall von Einsatzleitenden des Naturparks ganztägig begleitet.
Der Landwirtschaftsbetrieb im Einsatz bietet den Teilnehmenden einen Einblick in seinen Alltag und seine Arbeiten, unterstützt sie bei den Arbeiten und leitet sie an.
Für Klassen des Zyklus 3 besteht die Möglichkeit, einen arbeits- und erlebnisreichen Tag im Naturpark Gantrisch zu verbringen. Die Schulklassen und ihre Lehrer:innen werden von Fachpersonen und Einsatzleitenden den ganzen Tag betreut und mit Informationen zum Sinn und Zweck des Einsatzes und Tipps zur Arbeitsweise versorgt.
Die Landschaftseinsätze sind für Schulklassen kostenlos. Da wir bei Einsätzen Firmen und Vereine um einen freiwilligen Koordinationsbeitrag bitten, können wir Schulklassen bei den Kosten für den Transport unterstützen. Bitte frage uns danach.
In der Regel wird das Mittagessen von der Alp oder dem Betrieb als “Merci” offeriert.
Einsätze für Schulklassen
Öffentliche Naturpark Einsätze

Zämä fürs Naturparadies – Pflegeeinsatz Bannholz
Das Naturparadies Bannholz ist in stetigem Wandel und braucht Pflege. Gemeinsam unterhalten wir an diesem Abend das vielfältige Waldstück und den beliebten Lehrpfad. Dabei lernst du viel Neues über die Natur und geniesst einen regionalen Imbiss.

Zämä fürs Naturparadies – Pflegeeinsatz Bannholz
Das Naturparadies Bannholz ist in stetigem Wandel und braucht Pflege. Gemeinsam unterhalten wir an diesem Abend das vielfältige Waldstück und den beliebten Lehrpfad. Dabei lernst du viel Neues über die Natur und geniesst einen regionalen Imbiss.

Zämä fürs Naturparadies – Pflegeeinsatz Bannholz
Das Naturparadies Bannholz ist in stetigem Wandel und braucht Pflege. Gemeinsam unterhalten wir an diesem Abend das vielfältige Waldstück und den beliebten Lehrpfad. Dabei lernst du viel Neues über die Natur und geniesst einen regionalen Imbiss.

Zämä fürs Naturparadies – Pflegeeinsatz Bannholz
Das Naturparadies Bannholz ist in stetigem Wandel und braucht Pflege. Gemeinsam unterhalten wir an diesem Abend das vielfältige Waldstück und den beliebten Lehrpfad. Dabei lernst du viel Neues über die Natur und geniesst einen regionalen Imbiss.
Zämä fürs Naturparadies – das Bannholz wird eingewintert!
Der Winter steht vor der Tür! Das spüren auch die Pflanzen und Tiere im Bannholz, dem Naturparadies bei Schwarzenburg. Hilf mit, das Waldstück auf die Winterruhe vorzubereiten und freu dich auf ein regionales Picknick am Mittag.
Landschaftspflegeeinsatz auf der Alp im Naturpark Gantrisch
Die Moorlandschaft Gurnigel-Gantrisch ist von nationaler Bedeutung. Auf diesem Einsatz hilfst du mit, die artenreichen Alpwiesen zu pflegen und zu erhalten. Du erhältst Einblick in das Alpleben und geniesst regionale Köstlichkeiten.
Gerne verweisen wir auch auf die wertvollen Aktivitäten des
Wenn du dich für einen Freiwilligeneinsatz interessierst, melde dich bei uns via natureinsatz@gantrisch.ch oder telefonisch unter 031 808 00 20.
Information: Die Gruppeneinsätze für das Jahr 2023 sind ausgebucht. Du kannst dich jedoch für einen Gruppeneinsatz im 2024 anmelden oder als Gruppe an öffentlichen Einsätzen teilnehmen.
Für grössere Firmen: Corporate Volunteering
Die Koordinationsstelle Corporate Volunteering des Netzwerks Schweizer Pärke kennt die Bedürfnisse grosser Firmen und bietet professionelle Unterstützung an, in der Planung von sozialen und ökologischen Engagements in allen Schweizer Naturpärken.