Zukunftsfähige Wirtschaft – Wie der Naturpark dazu beiträgt

Verleihung Innovationspreise 2025

Beitrag Teilen:

Eine starke Wirtschaft ist nur dann dauerhaft erfolgreich, wenn sie den Menschen nutzt und die Umwelt schützt. Zukunftsfähige Wirtschaft bedeutet, Wasser, Energie und Rohstoffe sparsam und gezielt einzusetzen. Unternehmen, die an die Zukunft denken, handeln umweltfreundlich und übernehmen soziale Verantwortung. Sie sorgen dafür, dass alle Menschen fair behandelt werden und natürliche Ressourcen erhalten bleiben.

Im Naturpark Gantrisch arbeiten viele innovative Persönlichkeiten und Organisationen daran, Lösungen für eine stabile, gerechte und nachhaltige Grundlage für die Zukunft zu schaffen. Sei es mit der Entwicklung von innovativen Projekten, mit der Produktion von zertifizierten regionalen Produkten oder mit einem Engagement für die regionale Wirtschaft.

Verleihung Innovationspreise 2025 alle Gewinnerinnen und Gewinner

Mit der Verleihung der Innovationspreise 2025 zeichnen wir die innovativsten Projekte aus der Region aus, die einen wesentlichen Beitrag zur zukunftsfähigen Wirtschaft in der Region geleistet haben.

Zertifizierte Produkte im Naturpark Gantrisch

Mit der Zertifizierung von regionalen Produkten unterstützen wir regionale Produzentinnen und Produzenten bei der Vermarktung sowie beim Vetrieb und fördern die Wertschöpfung in der Region.

Der Naturpark fördert Wertschöpfung und zukunftsfähige Wirtschaft

Der Naturpark Gantrisch und seine Partnerbetriebe tragen entscheidend dazu bei, dass sich die Wirtschaft in der Region zukunftsfähig entwickelt. Dies einerseits durch einen markanten Anteil an der touristischen Wertschöpfung auf Grund seiner Tätigkeiten, andererseits aber auch mit Projekten wie dem Innovationspreis und der Förderung von regionalen Produkten.

Infografik zu Zahlen und Fakten im Naturpark Gantrisch im Bereich Zukunftsfähige Wirtschaft

Ähnliche Beiträge zum Thema

Regelmässige News aus dem Naturpark Gantrisch.