Wo Gantrisch draufsteht, steckt Gantrisch drin. Garantiert.

Was bedeutet die Zertifizierung?
In den zertifizierten Produkten, die mit dem Label des Naturparks Gantrisch ausgezeichnet sind, steckt viel Park drin: Mindestens 80 Prozent der Zutaten stammen aus dem Parkgebiet und auch die Wertschöpfung findet zu mindestens zwei Dritteln dort statt.
Du machst den Unterschied
Im Naturpark Gantrisch sind fast 300 Köstlichkeiten von über 20 Betrieben zertifiziert. Mit dem Kauf regionaler Produkte gönnst du dir nicht nur eine Gaumenfreude, sondern unterstützt zudem die regionale Wirtschaft im Naturpark Gantrisch. Die regionale Produktion trägt auch dazu bei, die schönen Kulturlandschaften im Parkgebiet zu erhalten und fördert die Vielseitigkeit der Region.



Das Gütesiegel für echte Regionalprodukte
Die zertifizierten Produkte des Naturpark Gantrisch erkennst du zusammen mit dem regionalen Gütesiegel „regio•garantie“. Um die regionale Herkunft der Zutaten sowie die Wertschöpfung zu garantieren, werden die Produkte von einer unabhängigen Kontroll- und Zertifizierungsstelle in der Regel alle zwei Jahre kontrolliert und zertifiziert.
Die zertifizierten Produkte des Naturparks Gantrisch erkennst du zusammen mit den zwei Gütesiegeln „regio•garantie“ und Schweizer Pärke.
Produzenten und Produzentinnen von zertifizierten Produkten
Käserei Riggisberg
Die feine Art, zu geniessen!

Metzgerei Schwander
Hausgemachte Berner Spezialitäten aus der Metzgerei Schwander – eine Kostprobe sagt mehr als tausend Worte.
Betriebsgemeinschaft Nussbaum
Seit über 20 Jahren betreiben die Brüder Hanspeter und Niklaus Nussbaum die hofeigene Metzgerei und vermarkten Fleisch und Wurst ab Hof.
Naturkreislauf Stampferli
Bio-Berglandwirtschaft der andern Art: Priti und Sergio schliessen Kreisläufe, produzieren hochwertige Lebensmittel und erhalten die Artenvielfalt. Auf ihrem Hof findest du seltene Sorten, Rassen und Anbauverfahren, die nicht jeder macht.
Bergkäse Schwarzsee-Lac Noir GmbH
In natürlicher Umgebung der Voralpenzone gelegen, führen der Käsermeister Yvan Aeby und sein Personal die Tradition der Verarbeitung von der Milch zum Käse mit Enthusiasmus weiter.

Gantrisch Früchte GmbH
Früchte aus der Gantrischregion: Knackig, frisch und saftig!

Imkerei Höhener
Die innovative Imkerei im Naturpark Gantrisch.

Hof Sprecher
Frische Rüschegger Freilandeier
Bergkäserei Oberbütschel REK AG
Die Käsermeister und ihr Team verarbeiten in den beiden Emmentaler Käsereien der Gemeinde Rüeggisberg die Milch von 46 Lieferanten zu regionalen Käse- und Milchspezialitäten.

Biohof Obereichi
Neben dem Kräuteranbau werden auf dem Biohof Obereichi auch Mutterkühe gehalten und Gemüse gepflanzt. Als Pioniere im Bereich Regionalprodukte haben die Rüedu und Chrige eine grosse Anzahl verschiedener Produkte zertifizieren lassen.

Dittligmühle
Seit über zwei Jahrhunderten wird in der Dittligmühle Korn gemahlen. Die alten Mühlesteine können auf der Sonnenterrasse in Irmas Mahlwerk bei einem leckeren Capuccino bestaunt werden.

Backwaren Barbara Bitterli
Barbara Bitterli ist gelernte Köchin, aber ihre Leidenschaft war schon immer das Backen und so hat sie heute ihr Hobby zum Beruf gemacht.

Käserei Mamishaus
Mamishauser Magie: Im umgebauten Zauberschloss entstehen bewährte und neue Kreationen von feinstem Weichkäse.

Hof Haldemann
Was auf und rund um den Hof wächst und gedeiht, ernten und verarbeiten Carla und Tinu Haldemann zu feinen und speziellen Produkten. Ein Besuch im Hofladen lohnt sich!
