Dank einer breit abgestützten Finanzierung können die Gantrisch Busse für weitere vier Jahre fahren. Sie sorgen auch in Zukunft für eine gute Erreichbarkeit der Region Gurnigel und des Gäggerstegs während der Hauptsaison. Die Solidarität unter den Gemeinden sowie die Unterstützung von Partnern machen dieses wichtige Mobilitätsangebot erst möglich.
Die Gantrisch Busse gibt es seit über 10 Jahren. Mit ihnen bleibt die Region zwischen Schwarzenburg, Selital-Schwarzenbühl (Gäggersteg) und Gurnigel während der Hauptsaison gut erschlossen. Die Kosten von über 60’000 CHF werden durch Gemeinden, Sponsoren, Ticketverkäufe, die Raiffeisenbanken Gürbe und Schwarzwasser und den Förderverein Region Gantrisch getragen.
Solidarische Finanzierung
Neu beteiligen sich fast alle Naturpark-Gemeinden an der Finanzierung. Die Standortgemeinden Schwarzenburg, Guggisberg, Rüeggisberg, Rüschegg und Riggisberg zahlen mehr als die übrigen Gemeinden, sind aber entlastet im Vergleich zu früher. Auch die Gemeinde Belp unterstützt die Busse vier Jahre mit einem höheren Beitrag.
Mobilitätspartnerschaft
Einen Teil zur Finanzierung der Gantrisch Busse konnten wir durch die Mobilitätspartnerschaft mit den Raiffeisenbanken Gürbe und Schwarzwasser sicherstellen. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, dass die Gäste klimafreundlich in den Naturpark Gantrisch anreisen können. Seit November 2023 bis im Jahr 2026 ist das «Naturpark-Poschi» mit dem Slogan «zäme ungerwägs» in der Region im Betrieb. Auch können Raiffeisen Member vergünstigt mit dem Naturpark-Poschi in den Naturpark anreisen.
Gemeinsam vorwärts in die Zukunft!
Wir freuen uns, dass Gäste und Umwelt weiterhin von den Gantrisch Bussen profitieren. Unsere Aufgabe in den nächsten vier Jahren: eine langfristige Lösung mit dem Kanton ausarbeiten. Katharina Conradin, Bereichsleiterin Mobilität, fasst es so zusammen:
«Das gemeinsame Vorgehen zeigt nicht nur das Engagement der Naturpark Gemeinden für einen nachhaltigen Verkehr, sondern auch die Solidarität unter den Naturpark Gemeinden.»
Die Gantrisch Busse
Der Gäggersteg, das Gantrischseeli und die Moorlandschaft Gurnigel/Gantrisch locken jährlich tausende Besucher:innen an. Damit die Anreise möglichst einfach erfolgen kann, betreibt der Naturpark Gantrisch seit 2012 zwei Buslinien:
- Zwischen Ende Juni und Ende Oktober verkehrt zwischen Schwarzenburg und dem Gurnigel jeweils am Wochenende der Natur- und Sportbus.
- Zwischen Weihnachten und den Sportferien bringt der Schneebus die Wintersportler von Schwarzenburg ins nahe gelegene Selital-Schwarzenbühl.
Diese touristischen Buslinien sind nicht teil des regulären ÖV-Angebotes. Der Kanton Bern beteiligt sich gemäss Angebotsverordnung nicht an der Finanzierung touristischer Buslinien. Sie müssen durch die Standort-Gemeinden und/oder privat finanziert werden.
«Naturpark-Poschi»
Die Raiffeisenbanken Gürbe und Schwarzwasser und der Förderverein Region Gantrisch setzen sich mit einer Mobilitätspartnerschaft gemeinsam dafür ein, dass die Gäste in Zukunft klimafreundlicher in den Naturpark Gantrisch anreisen können – unter anderem mit dem «Naturpark-Poschi».
Weitere Infos: www.gantrisch.ch/naturpark-poschi