Anforderungen an Mobilitäts-Hubs im ländlichen Raum am Beispiel des Naturparks Gantrisch
Um den motorisierten Individualverkehr (MIV) zu reduzieren, um die Qualität des Reisens mit dem ÖV zu erhöhen und um Emissionen zu verringern – seien es Lärm, Licht oder CO2-Emissionen – sucht der Naturpark Gantrisch nach attraktiven Reiseangeboten im Gurnigelgebiet. Sind Mobilitäts-Hubs eine mögliche Lösung und was braucht es, damit dies funktioniert?
EGGLI, L. (2022) Bachelorarbeit, Fachhochschule Graubünden in Tourismus
Termine
- 01.12.2022 01:12 bis 01.12.2030
Kontakt
Naturpark Gantrisch, Projektleitung Wissen und Forschung
Schlossgasse 13
3150 Schwarzenburg
Tel. +41 (0)31 808 00 20
info@gantrisch.ch
http://www.gantrisch.ch
Schlossgasse 13
3150 Schwarzenburg
Tel. +41 (0)31 808 00 20
info@gantrisch.ch
http://www.gantrisch.ch
Details
Das Angebot ist geeignet für
- Erwachsene