Grasburg: Die Ruine erwacht!

Schulklassenangebot
Grasburg: Die Ruine erwacht!
© Naturpark Gantrisch
Grasburg: Die Ruine erwacht!
© Naturpark Gantrisch
Grasburg: Die Ruine erwacht!
© Naturpark Gantrisch
Wer lebte einst hinter diesen dicken Mauern? Wie wurde entschieden, wer eintreten durfte? Und was hat das mit dem Leben von heute zu tun?

Von der Zugbrücke bis zum Ballsaal: Die Ruine Grasburg wird zum Schauplatz einer spannenden Zeitreise. Auf dem Weg zur Burg gibt es spannende Geschichten darüber, was Forschende früher über die Burg dachten und was sie heute wissen.

Die Schüler:innen erkunden die Burg spielerisch, zeichnen mit Klemmbrett und Bild, spielen Szenen aus dem Leben des Königs nach und tauchen ein in den Alltag früherer Zeiten. Wir lernen, die Zeichen an den Mauern zu erkennen und zu deuten.

Gemeinsam überlegen wir, wer früher und wer heute mitbestimmen kann und wie wir uns für unsere Ideen stark machen können.

Kontakt

Naturpark Gantrisch
Förderverein Region Gantrisch
Schlossgasse 13
3150 Schwarzenburg
Tel. +41 (0)31 808 00 20
info@gantrisch.ch
http://www.gantrisch.ch

Details

Leistungen

Dauer:
3 Stunden

Gruppengrösse:
max 25 Schüler:innen (ab 26 TN werden mehrere Gruppen parallel geführt)

Leitung:
Exkursionsleiter:in des Naturparks Gantrisch

Ort:
Ruine Grasburg (Schwarzenburg), Treffpunkt beim Parkplatz Schlössli

Zeitraum:
Das Angebot ist ganzjährig buchbar.

Witterung:
Die Exkursion findet bei jedem Wetter statt. Bei prekären Ereignissen entscheidet die Exkursionsleitung über die Durchführung.

Ausrüstung:
Dem Wetter angepasste Kleidung, feste Schuhe, Regen-/Sonnenschutz, Zwischenverpflegung aus dem Rucksack

Preis-Infos

CHF 230.00 (Schultarif)
CHF 280.00 (Tarif für Schulen von ausserhalb des Perimeters des Naturparks Gantrisch)

Zusatzinformationen

Bezug zum Lehrplan 21

NMG 9.2: Die SchülerInnen können historische Bilder aus der Umgebung mit der heutigen Situation vergleichen.
NMG 9.3: Die SchülerInnen können aus Ruinen oder Bauten Vorstellungen entwickeln, wie diese in der Vergangenheit ausgesehen haben (Ruinen)
NMG 9.3.: Können sich aus Geschichten, Erzählungen, Bildern ein Bild über eine vergangene Kultur machen

Das Angebot ist geeignet für

  • Zyklus 2 (3. – 6. Klasse Primarschule)

Anreise

ÖV-Haltestelle

Schwarzenburg, Bahnhof

Anmeldung

Für dieses Angebot ist eine Anmeldung erforderlich.

Anmeldung bei

Naturpark Gantrisch
Förderverein Region Gantrisch
Schlossgasse 13
3150 Schwarzenburg
Tel. +41 (0)31 808 00 20
info@gantrisch.ch
http://www.gantrisch.ch

Jetzt online anmelden