Titelbild: © Benjamin Barakat
Im Naturpark Gantrisch entdecken immer mehr Anbietende die Nacht als Erlebnisraum. Damit die Dunkelheit erhalten bleibt, haben wir gemeinsam mit Partnerbetrieben einen Zehn-Punkte-Kodex entwickelt. Er zeigt auf, worauf es ankommt, wenn man im Sternenpark Gantrisch Angebote für die Nacht plant und wie aus Verantwortung besondere Erlebnisse entstehen.
Im hektischen Alltag geht oft vergessen, wie wohltuend die Stille der Nacht und echte Dunkelheit sind. Der Sternenpark Gantrisch bewahrt diese Dunkelheit sowohl für Tiere, Pflanzen wie auch für uns Menschen. Wer in diesem sensiblen Umfeld Angebote schafft, tut das mit einer besonderen Verantwortung und mit der Chance, unvergessliche Erlebnisse in der Nacht zu ermöglichen.

Ein Kodex für einen bewussten Tourismus
Der Zehn-Punkte-Kodex ist unser gemeinsamer Kompass bei der Angebotsentwicklung. Er macht deutlich, dass es nicht nur um weniger Licht geht, sondern auch um mehr Bewusstsein für den Schutz der Nacht
»Raphael Zahnd, Leiter Tourismus im Naturpark Gantrisch
Anbieterinnen und Anbieter, die sich dem Sternenpark verpflichten, setzen auf Zusammenarbeit, auf Erlebnisse, die mit dem Rhythmus der Nacht gehen, und auf einen respektvollen Umgang mit der Natur.
Was bedeutet das konkret? Hier einige Beispiele aus dem Kodex:
- Nur so viel Licht wie nötig. Aussenbeleuchtung wird bewusst eingesetzt oder ganz weggelassen. Das schützt nachtaktive Tiere und ermöglicht den Blick auf den Sternenhimmel.
- Erlebnisse mit Tiefgang. Ob Sternenwanderung, Mondbad oder Schlafen unter freiem Himmel: Angebote sollen zum Staunen anregen, ohne die Nachtruhe zu stören.
- Gäste mitnehmen. Wer die Bedeutung der Nachtdunkelheit versteht, wird achtsamer unterwegs sein. Darum gehört die Sensibilisierung vor Ort genauso dazu wie das Erlebnis.
- Ankommen, Eintauchen, Dableiben. Wo immer möglich, wird die Anreise so gestaltet, dass die Nacht nicht gestört wird. Die Ankunft erfolgt am Tag und die Übernachtung vor Ort.
Ein Zeichen setzen – sichtbar und verbindlich
Alle Betriebe, die sich dem Kodex anschliessen, präsentieren ihr Engagement sichtbar, indem sie das Dark-Sky-Zertifikat und den Zehn-Punkte-Kodex an gut sichtbarer Stelle anbringen. Damit zeigen sie ihren Gästen, dass hier nicht nur die Nacht angeboten, sondern auch geschützt wird.
Willst du dich dem Dark Sky Park Zehn-Punkte-Kodex anschliessen?
Der Zehn-Punkte-Kodex ist ein Kompass für inspirierte, nachhaltige touristische Angebote. Wer sich auf die Dunkelheit einlassen will, der kann sich jetzt für den Erhalt des Zertifikats und den Zehn-Punkte-Kodex bewerben. Grundvoraussetzung ist eine Mitgliedschaft im Förderverein Region Gantrisch. Lass uns den Sternenpark Gantrisch gemeinsam zum Erlebnis für alle machen, mit Respekt und Ideenreichtum!
„*“ zeigt erforderliche Felder an