Wenn Kundinnen und Kunden zwischen Belp, Schwarzenburg und Bern Konfitüren, Teigwaren oder Güezi aus dem Gantrisch kaufen, steckt auch heute noch viel Herzblut und Zusammenarbeit dahinter – und mittendrin unser Gantrischkurier.
Seit einigen Jahren fährt Adrian Stämpfli für uns durch das Gantrischgebiet. Wir erinnern uns noch gut an seine Anfänge – und freuen uns, dass er nach wie vor ein unverzichtbarer Teil unseres Netzwerks ist.
Ein Angebot mit Mehrwert
Der Gantrischkurier bringt zertifizierte regionale Produkte von Hofläden und Manufakturen zu Verkaufsstellen in der Region und nach Bern. Für viele kleinere Betriebe ist das eine grosse Entlastung: Sie können sich auf ihre Produktion konzentrieren, während wir den Transport übernehmen. So werden Ressourcen geschont, Wege gebündelt und die Sichtbarkeit regionaler Produkte gestärkt.
Adrians Engagement
Adrian organisiert seine Runden zuverlässig und mit viel Freude. Er kennt die Produzentinnen und Produzenten persönlich, tauscht ein paar Worte beim Einladen, und trägt dafür Sorge, dass jedes Produkt sicher und pünktlich ankommt. Dass der Job anspruchsvoll ist, wissen wir – und wir sind stolz, wie professionell Adrian diese Aufgabe meistert.


Gemeinsam unterwegs
Das Kurierprojekt wird in Zusammenarbeit mit der Stiftung Bernaville umgesetzt. Es verbindet ökologischen Nutzen mit sozialer Nachhaltigkeit: Menschen mit Beeinträchtigung erhalten die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und sich im ersten Arbeitsmarkt zu erproben. Diese Partnerschaft ist ein Kernstück dessen, was den Naturpark Gantrisch ausmacht – nämlich regionale Kreisläufe zu fördern, die Natur zu schützen und die Gemeinschaft zu stärken.
Unterstützung aus der Region
Besonders dankbar sind wir unserer Hauptpartnerin, der Bank Gantrisch. Sie engagiert sich seit vielen Jahren für regionale Produkte und nachhaltige Initiativen. Mit ihrer Unterstützung wird es möglich, Projekte wie den Gantrischkurier langfristig zu sichern und die Wertschöpfung in unserer Region zu stärken.


Blick nach vorn
Was als Pilot begann, hat sich mittlerweile fest etabliert. Immer mehr Kundinnen und Kunden schätzen die Produkte aus dem Gantrisch – und wir sehen, dass die Nachfrage nach nachhaltigen Transportlösungen weiter wächst. Für uns ist klar: Der Gantrischkurier bleibt auch in Zukunft ein wichtiger Baustein, um den Wert unserer Region in die Städte und Dörfer zu tragen.

Kampagne #unbeschränkt
Gemeinsam mit dem Schlossgarten Riggisberg verstärkt der Naturpark Gantrisch sein Engagement für Inklusion. Die Kampagne #unbeschränkt unter anderem erzählt Geschichten, die dazu inspirieren, Neues zu wagen und Schranken abzubauen.
Weitere Infos: unbeschränkt.ch