Klosterruine Rüeggisberg: Geschichte erleben vor Ort

Schulklassenangebot
Klosterruine Rüeggisberg: Geschichte erleben vor Ort
© Naturpark Gantrisch
Klosterruine Rüeggisberg: Geschichte erleben vor Ort
© Naturpark Gantrisch
Klosterruine Rüeggisberg: Geschichte erleben vor Ort
© Naturpark Gantrisch
Was bedeuten die 1000-jährigen Symbole auf den Steinen? Wie lebten die Mönche im Mittelalter? Hier gibt es Geschichte zum Anfassen und Erlebnisposten machen das Klosterleben in Rüeggisberg lebendig und lehrreich.

Mitten im Naturpark Gantrisch liegt ein besonderer Lernort: die Klosterruine Rüeggisberg. Einst das erste Cluniazenserkloster im deutschsprachigen Raum, war es über Jahrhunderte spirituelles Zentrum, Bauplatz und Begegnungsort. Heute erzählen die imposanten Mauern von einer Zeit, in der Glaube, Wissen und Handwerk den Alltag prägten.

Zu Beginn führt die Exkursionsleitung die Klasse durch die Ruine. Es wird gestaunt, gefragt und entdeckt: Wo schliefen die Mönche? Wozu diente der Kreuzgang? Was verraten die Bauweise und die Symbole an den Wänden? Die Führung vermittelt auf lebendige Weise historisches Wissen und regt zum Mitdenken an.

Im zweiten Teil wird Geschichte praktisch erfahrbar. In drei Erlebnisposten tauchen die Schüler:innen ins mittelalterliche Klosterleben ein:
Sie probieren sich als Steinmetz aus, stellen Kräutertee aus dem Klostergarten her und nehmen Platz in der imaginären Schreibstube.

Das Angebot verbindet historische Bildung mit kreativem Handeln. Es lässt die Klasse Geschichte im wahrsten Sinne des Wortes begreifen. Ein lebendiger Zugang zum Mittelalter – mit nachhaltigem Lernerlebnis.

Kontakt

Naturpark Gantrisch
Förderverein Region Gantrisch
Schlossgasse 13
3150 Schwarzenburg
Tel. +41 (0)31 808 00 20
info@gantrisch.ch
http://www.gantrisch.ch

Details

Leistungen

Dauer:
3 Stunden

Gruppengrösse:
max 25 Schüler:innen (ab 26 TN werden mehrere Gruppen parallel geführt)

Leitung:
Exkursionsleiter:in des Naturparks Gantrisch

Ort:
Klosterruine Rüeggisberg, Treffpunkt vor dem Eingang der Ruine.

Zeitraum:
Das Angebot ist ganzjährig buchbar.

Witterung:
Die Exkursion findet bei jedem Wetter statt. Bei prekären Ereignissen entscheidet die Exkursionsleitung über die Durchführung.

Ausrüstung:
Das Angebot findet im Freien auf dem gesamten Areal der Klosterruine statt – dem Wetter angepasste Kleidung tragen! Zudem Regen-/Sonnenschutz und Zwischenverpflegung aus dem Rucksack

Preis-Infos

CHF 230.00 (Schultarif)
CHF 280.00 (Tarif für Schulen von ausserhalb des Perimeters des Naturparks Gantrisch)

Verkürztes Angebot: Falls nur zwei Stunden zur Verfügung stehen, werden nur zwei anstatt drei Ateliers angeboten. Der Preis reduziert sich in diesem Fall um CHF 50.-

Das Angebot ist geeignet für

  • Zyklus 2 (3. – 6. Klasse Primarschule)
  • Zyklus 3 (1. – 3. Klasse Sekundarschule)

Anreise

ÖV-Haltestelle

Rüeggisberg, Post

Anmeldung

Für dieses Angebot ist eine Anmeldung erforderlich.

Anmeldung bei

Naturpark Gantrisch
Förderverein Region Gantrisch
Schlossgasse 13
3150 Schwarzenburg
Tel. +41 (0)31 808 00 20
info@gantrisch.ch
http://www.gantrisch.ch

Jetzt online anmelden