Gäggersteg – Exkursion

Gruppenangebot
Gäggersteg - Exkursion
© Naturpark Gantrisch
Gäggersteg - Exkursion
© Naturpark Gantrisch
Erlebe auf dem Gäggersteg mitten im Waldreservat die unberührte Natur und einmalige Aussichten. Auf der Exkursion lernst du mehr über den Bau des Gäggerstegs und wie sich die Natur vom Sturm Lothar erholt hat.

Programm
Möchtest Du mit der Firma/Verein einen kurzen, überschaubaren Ausflug machen und dabei die unglaublichen Kräfte der Natur kennenlernen? Komm mit uns über den Gäggersteg, welcher 2019 neu gebaut wurde und sich durch die von Lothar fast vollständig zerstörte Waldfläche windet. Ihr werdet mit dem wunderschönen Panorama der Gantrisch-Kette belohnt.

Inhalt
Du wanderst über den Gäggersteg Holzsteg und kannst von dort aus die Schäden sehen, die der verheerende Sturm Lothar im Dezember 1999 angerichtet hat. Jetzt zwei Jahrzehnte nach der Verwüstung, blicken wir in das saftige Grün der Jungbäume und staunen über die unbändige Regenerationskraft der Natur. Die Exkursionsleitenden (Förster, Waldpädagogin) erzählen anschaulich von den immer öfter wiederkehrenden Stürmen, von der ungeheuren Kraft der Natur, die Lücken zu schliessen sowie von der vorhandenen Biodiversität. Zudem lernst du mehr über den Bau des neuen Gäggerstegs.

Der Gäggersteg ist ein einzigartiger Holzsteg, der sich mitten durch die Bäume im Waldreservat an der Pfyffe schlängelt. Der Weg führt über das Sturmholz mit seinen wuchtigen Wurzeltellern und lässt die Besucher:innen die natürliche Wiederbewaldung im Reservat hautnah erleben. Er wurde vom Architekten Patrick Thurston entworfen und von 48 Lernenden Zimmerleuten aus der Region gebaut.

Kontakt

Naturpark Gantrisch
Förderverein Region Gantrisch
Schlossgasse 13
3150 Schwarzenburg
Tel. +41 (0)31 808 00 20
info@gantrisch.ch
http://www.gantrisch.ch

Details

Leistungen

Dauer
2 – 2.5 Stunden

Preis-Infos

CHF 400.00 pauschal für Gruppen bis 20 Personen

Zusatzinformationen

Der Gäggersteg ist im Winter geschlossen!

Treffpunkt
Schutzhütte an der Süftene-Kreuzung zwischen Selital und Ottenleuebad

Besonderes
Bei jedem Wetter möglich, da sich zwei Restaurants (Bergütte Selital, Restaurant Schwarzenbühl) zum Einkehren in der Nähe befinden.

Die Exkursion wird auf Deutsch durchgeführt.

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • 50+
  • Gruppen
  • Vereine/Firmen

Anmeldung

Für dieses Angebot ist eine Anmeldung erforderlich.

Anmeldung bei

Naturpark Gantrisch
Förderverein Region Gantrisch
Schlossgasse 13
3150 Schwarzenburg
Tel. +41 (0)31 808 00 20
info@gantrisch.ch
http://www.gantrisch.ch

Jetzt online anmelden