Nature & Games – Naturverständnis und Teamgeist fördern

Schulklassenangebot
Nature & Games  –  Naturverständnis und Teamgeist fördern
© Naturpark Gantrisch
Nature & Games  –  Naturverständnis und Teamgeist fördern
© Naturpark Gantrisch
Nature & Games  –  Naturverständnis und Teamgeist fördern
© Naturpark Gantrisch
Nature & Games  –  Naturverständnis und Teamgeist fördern
© Naturpark Gantrisch
Entdecken, Forschen und Staunen: „Nature & Games“ kombiniert ein nachhaltiges Naturerlebnis mit Teamaktivitäten im erforschten Lebensraum.

Die Schülerinnen und Schüler erfahren nicht nur Wissenswertes über den Lebensraum, sondern erlangen auch ein tieferes Verständnis für ökologische Zusammenhänge und die Bedeutung von Nachhaltigkeit.

Der Vormittag ist einer intensiven Entdeckungstour durch die Natur gewidmet. Hier lernen die Schülerinnen und Schüler, die Vielfalt des Lebens zu erkennen und verstehen, wie alles miteinander verbunden ist.

Der Nachmittag steht dann ganz im Zeichen von Action und Teamarbeit. In spannenden Aktivitäten wird der Forschergeist geweckt und die Teamfähigkeit gefördert – dies alles im Lebensraum, der am Morgen erkundet wurde.

So wird nicht nur das Wissen über die Natur vertieft, sondern auch die Bedeutung von Zusammenarbeit, Verantwortung und nachhaltigem Handeln spielerisch vermittelt.

Teamaktivitäten am Nachmittag:
– Pfeil und Bogen-Schiessen
– Kugelbahn bauen

Alternative Möglichkeiten:
– Akrobatik auf der Slackline
– Holzkonstruktion
– Moorüberquerung
– LandArt

Kontakt

Naturpark Gantrisch
Förderverein Region Gantrisch
Schlossgasse 13
3150 Schwarzenburg
Tel. +41 (0)31 808 00 20
info@gantrisch.ch
http://www.gantrisch.ch

Details

Leistungen

Dauer:
Ganztagesangebot
Über Mittag ist die Lehrperson für das Programm und die Betreuung der Klasse verantwortlich, da die Exkursionsleitung die Posten für den Games-Parcours aufbaut.

Gruppengrösse
max 25 Schüler:innen (ab 26 TN werden mehrere Gruppen parallel geführt)

Leitung:
Exkursionsleiter:in des Naturparks Gantrisch

Ort:
Thanwald (Rüeggisberg) oder nach Absprache

Zeitraum:
Das Angebot ist ganzjährig buchbar.

Witterung:
Die Exkursion findet bei jedem Wetter statt. Bei prekären Ereignissen entscheidet die Exkursionsleitung über die Durchführung.

Ausrüstung:
Dem Wetter angepasste Kleidung, feste Schuhe, Regen-/Sonnenschutz, Verpflegung aus dem Rucksack

Preis-Infos

CHF 500.00 (Schultarif)
CHF 550.00 (Tarif für Schulen von ausserhalb des Perimeters des Naturparks Gantrisch)

Zusatzinformationen

Bildung für Nachhaltige Entwicklung:

Die Schüler*innen erhalten die Gelegenheit…
… die Natur ganzheitlich zu erfahren, die Veränderungen durch den Menschen wahrzunehmen und mögliche Auswirkungen zu erkennen.
… den eigenen Umgang mit der Umwelt und den natürlichen Ressourcen zu reflektieren und Handlungsmöglichkeiten zu kennen.

Das Angebot ist geeignet für

  • Zyklus 2 (3. – 6. Klasse Primarschule)
  • Zyklus 3 (1. – 3. Klasse Sekundarschule)

Anmeldung

Für dieses Angebot ist eine Anmeldung erforderlich.

Anmeldung bei

Naturpark Gantrisch
Förderverein Region Gantrisch
Schlossgasse 13
3150 Schwarzenburg
Tel. +41 (0)31 808 00 20
info@gantrisch.ch
http://www.gantrisch.ch

Jetzt online anmelden