Wie kann die Rangerarbeit gemeinsam organisiert werden?
Projet de recherche
Potenzielle Beiträge von Ranger:innen an eine Nachhaltige Entwicklung in Regionalen Naturpärken am Beispiel des Regionalen Naturparks Gantrisch
Ranger:innen übernehmen im Naturpark Gantrisch durch den direkten Kontakt mit Besucher:innen eine wichtige Rolle beim Sensibilisieren zum Miteinander von Natur und Mensch. Jedoch variiert diese Rolle je nach Auftraggeber:in. In der vorliegenden Arbeit wird untersucht, wie und mit welchen Akteuren die Rangerarbeit institutionalisiert werden kann.
ACKERMANN, M., ANDRIK, A., GRIEB A., LIECHTI, N.,SCHILD, J. (2023) Inter- und transdisziplinäre Forschungsarbeit Nachhaltige Entwicklung, Uni Bern CDE
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.