Wie kann die Rangerarbeit gemeinsam organisiert werden?

Projet de recherche
Wie kann die Rangerarbeit gemeinsam organisiert werden?
Potenzielle Beiträge von Ranger:innen an eine Nachhaltige Entwicklung in Regionalen Naturpärken am Beispiel des Regionalen Naturparks Gantrisch

Ranger:innen übernehmen im Naturpark Gantrisch durch den direkten Kontakt mit Besucher:innen eine wichtige Rolle beim Sensibilisieren zum Miteinander von Natur und Mensch. Jedoch variiert diese Rolle je nach Auftraggeber:in. In der vorliegenden Arbeit wird untersucht, wie und mit welchen Akteuren die Rangerarbeit institutionalisiert werden kann.

ACKERMANN, M., ANDRIK, A., GRIEB A., LIECHTI, N.,SCHILD, J. (2023) Inter- und transdisziplinäre Forschungsarbeit Nachhaltige Entwicklung, Uni Bern CDE

Dates

  • 21.12.2023 jusqu’à 31.12.2030

Contact

Naturpark Gantrisch, Projektleitung Wissen und Forschung
Schlossgasse 13
3150 Schwarzenburg
Tel. +41 (0)31 808 00 20
info@gantrisch.ch
http://www.gantrisch.ch

Details

L’offre est adaptée aux

  • Adultes