Wie können Exkursionen Richtung BNE weiterentwickelt werden?
Projet de recherche
Wie Exkursionen in Naturpärken BNE-fähig werden (BNE: Bildung für Nachhaltige Entwicklung)
Umweltbildung will Wissen zur Natur, Landschaft und Umwelt aufbauen und damit einen Beitrag zu Natur- und Landschaftsschutz leisten und das Nachhaltigkeitsverständnis stärken. Dafür räumt sie der ökologischen Dimension einen Vorrang vor den Dimensionen der Wirtschaft und Gesellschaft ein. Das vom Bundesamt für Umwelt (BAFU) herausgegebene Rahmenkonzept Bildung für Naturpärke und Bildungszentren sieht eine Ausweitung der Bildungsangebote von Naturpärken hin zu einer Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) vor. Welche erweiterten Anforderungen entstehen dadurch an Exkursionen in Naturpärken? Aus der vorliegenden Arbeit ist eine Handreichung für Bildungsverantwortliche zur Planung von BNE-ausgerichteten Exkursionen entstanden.
ACHERMANN D., HÜRLIMANN, J., METZGER, N.,SIMON, N. (2022) Master Gruppenarbeit, Uni Bern CDE
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.