Der kleine Eulenvogel ist erstaunlich kräftig. Zu seiner Beute zählen auch grosse Drosseln.
Der Sperlingskauz ist der kleinste Eulenvogel Europas. Obwohl er nur so gross wie ein Sperling ist, jagt er am Tag und in der Dämmerung Kleinvögel. Seine Beute hortet er in Spechthöhlen. Gefriert sein Vorrat im Winter, taut er ihn mit seiner Körperwärme auf und verzehrt ihn dann. Der Lieblingsplatz des Sperlingskauzes sind Wipfel von einzeln stehenden Bäumchen. Um sich vor Räubern zu schützen, trägt er am Hinterkopf ein Scheingesicht. In den weiten Nadelwäldern mit viel Totholzanteil des Gurnigelgebiets fühlt er sich wohl.
So fördern wir den Sperlingskauz: Jährlich werden Monitorings zur Überwachung der Bestandsentwicklung durchgeführt. Durch diese Erkenntnisse können konkrete Fördermassnahmen bei Bedarf unternommen werden.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.