Der Kiesbankgrashüpfer lebt in intakten Auenlandschaften, welche regelmässig überschwemmt werden. In der Schweiz ist er stark gefährdet, es sind nur noch vereinzelte Verbreitungsgebiete bekannt – im Naturpark Gantrisch kann man ihn lediglich noch an der Sense antreffen. Die Männchen suchen oft erhöhte Singwarten auf, um die Weibchen mit ihrem Gesang zu bezirzen. Der Kiesbankgrashüpfer schläft nicht direkt am Boden, sondern 10 – 30 cm oberhalb des Bodens als Schutz vor Hochwasser.
So fördern wir den Kiesbankgrashüpfer: Für den Kiesbankgrashüpfer ist die Bekämpfung der Neophyten-Bestände zentral, da er auf offene Kiesbänke angewiesen ist. Viele Freiwillige leisten hier zusammen mit dem Naturpark Gantrisch einen wertvollen Beitrag.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.