Die Schlingnatter kommt im Naturpark Gantrisch an der Sense vor. Woher hat sie wohl ihren Namen?
Die Schlingnatter ist mit ihren 70 cm die kleinste Schlange der Schweiz. Sie lauert Eidechsen und Blindschleichen auf und umschlingt ihre Beute, wie auch ihr Name verrät. Sie lebt an der Sense und war bis vor einigen Jahren noch an der Gürbe anzutreffen. Für uns Menschen ist die Schlingnatter völlig harmlos. Sie ist sehr scheu, lediglich morgens wagt sie sich hervor, um sich auf einem Stein zu sonnen.
So fördern wir die Schlingnatter: An der Sense bei Plaffeien wurde ein Abschnitt mit Ast- und Steinhaufen aufgewertet. Diese dienen der Schlingnatter als Unterschlupf und erhöhen das Nahrungsangebot. Monitorings und weitere Fördermassnahmen werden an der Sense und an der Gürbe durchgeführt.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.