Das Pyrenäen-Löffelkraut ist in den europäischen Gebirgen mit Einschluss der Pyrenäen verbreitet und steht unter Naturschutz.
Das Pyrenäen-Löffelkraut ist eine seltene Art mit isoliertem Vorkommen. In der Schweiz sind nur wenige Standorte bekannt und alle liegen im Kanton Bern. Im Naturpark Gantrisch ist das Pyrenäen-Löffelkraut am Gantrischseeli zu finden. Es braucht nasse, kalthaltige und baumfreie Standorte. Diese 50 cm hohe Pflanze wächst im Herbst, überwintert grün und blüht dann im nächsten Jahr. Das Pyrenäen-Löffelkraut existiert schon seit der Eiszeit.
So fördern wir das Pyrenäen-Löffelkraut: Der Naturpark Gantrisch überwacht den Bestand des Pyrenäen-Löffelkrauts regelmässig. Bei Bedarf werden Massnahmen wie Auszäunen des Standorts vorgenommen, um die Art vor Trittschäden zu schützen.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.