Gelebtes Kulturerbe im Naturpark Gantrisch. In der Tradition der alten Abendsitze berichtet der Sagenwanderer Andreas Sommer aus der reichen Sagentradition der Region. Der Erzählabend findet in der Stube des Tätschdachhauses aus dem 16. Jhd. statt.
Der Sagenwanderer und Geschichtenerzähler Andreas Sommer stammt ursprünglich selbst aus der Region und ist den lokalen Überlieferungen seit etlichen Jahren auf der Spur. In jahrelangen Recherchen hat er zahlreiche Sagen aus dem Gebiet des Naturparks Gantrisch zusammengetragen. Im Tätschdachhaus in Schwarzenburg erzählt er nun über die Eigenheiten der lokalen Sagenwelt und packt «dieses u äis» aus dem hiesigen Sagenchratten aus. Über das blosse Erzählen hinaus legt er seine Sicht dar, warum dies einst ausschliesslich mündlich gepflegte Kulturerbe auch heutzutage einen wichtigen Beitrag dazu leisten kann, damit wir die Verbindung zu unseren natürlichen und kulturellen Wurzeln vertiefen und festigen können.
Der Eintritt wird vor Ort in bar oder per Twint bezahlt.
Détails du lieu
Die Veranstaltung findet im Tätschdachhaus hinter dem Schloss Schwarzenburg statt.
Parkplätze sind nur beschränkt beim Schloss Schwarzenburg vorhanden. Wir empfehlen allen mit dem öffentlichen Verkehr oder zu Fuss anzureisen.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.