Der Naturpark Gantrisch beherbergt die grösste Population des Falters in der Schweiz.
Der sogenannte Blauschillernde Feuerfalter ist eher klein: der Vorderflügel ist nur 12 – 14 mm lang. Die Raupen, die sich ausschliesslich vom Schlangen-Knöterich ernähren, sind gut getarnt: als junge Raupen sind sie weisslich und fressen an der Blattunterseite, später werden die Raupen grünlich und fressen an der Blattoberseite weiter. In der Moorlandschaft Gurnigel/Gantrisch fühlt sich der Falter wohl: Hier ist der Bestand im Vergleich mit der gesamten Schweiz am grössten und wertvollsten.
So fördern wir den Blauschillernden Feuerfalter: Die Aufgabe, die wertvollste Population der Schweiz zu überwachen, erfüllt der Naturpark mit regelmässigen Monitorings, damit ein Eingreifen bei abnehmender Population aufgegleist werden kann. Für einige Moorschmetterlinge überlebenswichtig ist die Sumpf-Kratzdistel. Das Sensibilisieren dieser Zusammenhänge ist die Aufgabe des Naturparks und hat bei vielen Landwirt:innen bewirkt, dass die Sumpf-Kratzdistel nun absichtlich stehen gelassen wird.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.