In der Schweiz sind nur drei Standorte bekannt. Einer davon liegt im Naturpark Gantrisch. Hier kommt die Flechte zwar nur auf drei Bäumen vor, trotzdem stellt dieser Standort die grösste der drei verbliebenen Populationen dar. Diese drei Bäume im Naturpark sind unter Schutz gestellt. Es laufen Versuche, diese Flechtenart auf andere Bäume zu übersiedeln.
So fördern wir den Schwarzfrüchtigen Kugelträger: Die Habitatbäume stehen unter Schutz. Die Zuständigkeit liegt hier bei der Waldabteilung Voralpen. Der Naturpark unterstützt die Waldabteilung bei Bedarf und informiert die Bevölkerung regelmässig über diese besonderen Vorkommen.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.