Saisonstart Gäggersteg

Der Gäggersteg ist seit dem 1. Mai wieder offen! Wir freuen uns auf deinen Besuch. Aber Vorsicht: Dort oben herrschen zum Teil noch winterliche Verhältnisse im Mai.

Beachte bitte die Wildruhebestimmungen, welche in diesem Gebiet gelten:

  • Vom 1. April bis am 30. Juni dürfen die beiden Wildschutzgebiete Schüpfenfluh West und Ost auf allen bestehenden Wegen begangen und betreten werden. Das Betreten abseits der Wege ist jedoch nicht gestattet.
  • Bitte nimm deinen Hund an die Leine. Werden Rehe oder oder bodenbrütende Vögel aufgescheucht oder gejagt, kann das für sie und ihre Jungen tödliche Folgen haben.

Danke für deine Rücksicht!

Aktuelles aus dem Naturpark

Im Kanton Bern dürfen unter gewissen Voraussetzungen neu bewilligungsfreie Stellplätze auf dem Bauernhof angeboten werden. Wie du Gastgeber:in werden kannst, erfährst du im Online-Seminar von Nomady.
Dia Asiatische Hornisse ist ein Bienenschädling und breitet sich in Europa invasiv aus, auch in der Schweiz. Was können wir tun?
Im Frühling kommen die Rehkitze zur Welt. Im hohen Gras der Wiesen sind sie gut versteckt vor Fressfeinden. Aber die Mähmaschinen werden ihnen zum Verhängnis. Mit dem EInsatz von Drohnen und Vergrämungsmethoden können Rehkitze gerettet werden. Hier findest du mehr Infos.