Der Korallen-Kugelträger bildet lockere, reich verzweigte,
bis 5 cm hohe Sträuchlein. Seine filigrane Wuchsform
erinnert unweigerlich an Korallen.
Der Korallenkugelträger ist eine Flechte. Flechten sind Symbiosen zwischen Algen und Pilzen. Beide profitieren voneinander und liefern sich gegenseitig die benötigten Nährstoffe. Der Korallenkugelträger ist eine Strauchflechte und fällt durch den korallenförmigen Wuchs auf. Die Population der Korallenkugelträger im Naturpark Gantrisch gehört zu den grössten in der Schweiz. Diese Flechte wächst an alten Fichten und Weisstannen. Schützt man diese alten Bäume, schützt man auch diese seltene Flechtenart.
So fördern wir den Korallenkugelträger: Die Habitatbäume stehen unter Schutz. Die Zuständigkeit liegt hier bei der Waldabteilung Voralpen. Der Naturpark unterstützt die Waldabteilung bei Bedarf und informiert die Bevölkerung regelmässig über diese besonderen Vorkommen.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.