Entdecke den Naturpark Gantrisch auf einer wunderbaren Wanderung. Von 510 bis auf 2’239 Metern über Meer findest du alles, was dein Herz begehrt: Vom leichten Spaziergang, über Pilgerrouten, bis hin zu anspruchsvollen Bergtouren.

Wanderrouten im Naturpark Gantrisch
Hier findest du eine Auswahl der schönsten und spektakulärsten Wanderungen im Naturpark Gantrisch. Eine Übersicht über alle existierenden Wanderwege in den Berner Voralpen, im Städte-Dreieck zwischen Bern, Freiburg und Thun, findest du direkt auf SchweizMobil.
Highlights
Wanderrouten & Spaziergänge im Naturpark Gantrisch
Eine Übersicht über alle existierenden Wanderwege in den Berner Voralpen im Städte-Dreieck zwischen Bern, Freiburg und Thun findest du direkt auf Schweiz Mobil:
Pilgern durch den Naturpark Gantrisch
Dank einer grosszügigen Spende des Freiherrn Lütold von Rümligen entstand 1072 das Cluniazenser-Priorat Rüeggisberg. Hier kehrten die Jakobspilger auf ihrer Reise von der Innerschweiz nach dem Welschland ein und fanden Erholung und manchmal sogar Heilung von Krankheit und Gebrechen. Zwei historische Pilgerwege kommen vor der Klosterruine Rüeggisberg zusammen und führen von dort auf idyllischen Abschnitten via Schwarzenburg weiter nach Freiburg.
Auf der Geschäftsstelle des Naturparks Gantrisch in Schwarzenburg erhältst du deinen Pilgerstempel für die jeweilige Etappe. Informationen zu Unterkünften für Pilgerreisende findest du auf der offiziellen Unterkunftsliste des Vereins Jakobsweg.
