Bewilligungsfreie Wohnmobilstellplätze auf Bauernhöfen

Der Kanton Bern hat entschieden, dass unter gewissen kumulativen Voraussetzungen Wohnmobilstellplätze ausserhalb der Bauzone (sprich: in der Landwirtschaftszone) baubewilligungsfrei zulässig sind. Unter diesen Voraussetzungen können Landwirte und Landwirtinnen neu jeweils in der Sommersaison ab dem 1. Mai bis am 31. Oktober auf dem bestehenden Hofareal einen einzelnen Stellplatz unbefristet und bis maximal drei Stellplätze während zwei Saisons ohne Baubewilligung kommerziell anbieten. Die genauen Regelungen und Voraussetzungen findest du unten im BSIG-Newsletter vom 28. April 2023 (BSIG = Bernische Systematische Information Gemeinden).

Bist du interessiert, einen Stellplatz auf deinem Bauernhof anzubieten?

Wie du Gastgeber:in werden und den nachhaltigen Tourismus im Naturpark Gantrisch unterstützen kannst, erfährst du im kostenlosen Webinar «Nomady Gastgeber werden» von unserer Partnerplattform Nomady am Dienstag, 23. Mai um 20.00 Uhr. Melde dich jetzt an!

Beispiele von bestehenden Camps mit Aussicht in die Natur sowie den Camping Kodex findest du auf unserer Website.

Aktuelles aus dem Naturpark

Der Gäggersteg ist seit dem 1. Mai wieder offen! Wir freuen uns auf deinen Besuch. Beachte bitte die Wildschutzbestimmungen in diesem Gebiet.
Dia Asiatische Hornisse ist ein Bienenschädling und breitet sich in Europa invasiv aus, auch in der Schweiz. Was können wir tun?
Im Frühling kommen die Rehkitze zur Welt. Im hohen Gras der Wiesen sind sie gut versteckt vor Fressfeinden. Aber die Mähmaschinen werden ihnen zum Verhängnis. Mit dem EInsatz von Drohnen und Vergrämungsmethoden können Rehkitze gerettet werden. Hier findest du mehr Infos.