Blüten aus der Umgebung – Thematische Wanderung

Exkursion / geführte Wanderung
Blüten aus der Umgebung – Thematische Wanderung
© Helene Wieland
Blüten aus der Umgebung – Thematische Wanderung
© Maggie Silvanus
Blüten aus der Umgebung – Thematische Wanderung
© Maggie Silvanus
Wiesen und Blumen prägen unser Landschaftsbild – doch kennst du ihre Namen? Auf einer geführten Wanderung entdeckst du die Natur neu und erfährst, welche Pflanzen sich in der Küche verwenden lassen.

Hast du bei deinem letzten Ausflug ins Grüne auch die blühenden Wiesen und das üppige Grün am Wegrand bewundert? Vielleicht hast du dich sogar gefragt, welche dieser Pflanzen essbar sind?

Die Wanderleiterin Corine von naturhengen nimmt dich mit auf eine geführte Wanderung entlang eines Abschnitts des Gürbetaler Höhenwegs. Unterwegs erfährst du Spannendes über Wiesen, Blumen und Kräuter. Gemeinsam bestimmt ihr verschiedene Pflanzen, lernt ihre Eigenschaften kennen und entdeckt, welche sich für die heimische Küche eignen – und welche lieber in der Natur bleiben sollten.

Nach der Wanderung geht es zum Hof Fallenbach, wo in deren Garten die bestimmten Blüten gesammelt und zu einem frischen Salat verarbeitet werden – die perfekte Beilage zum köstlichen Mittagessen, das Gastgeberin Maggie für euch vorbereitet. Zum Abschluss zeigt euch Maggie, wie ihr die Blüten für den Winter haltbar machen könnt, und kreiert mit euch eine individuelle Teemischung, die ihr mit nach Hause nehmen dürft.

Lerne die essbaren Schätze der Natur kennen und entdecke, wie dein nächster Ausflug vielleicht sogar deinen nächsten Einkauf ersetzt.

Dieses Angebot ist eine Zusammenarbeit von Corine Hengen (naturhengen) und Maggie Silvanus (Hof Fallenbach).

Termine

  • 16.08.2025 09:00 bis 14:30

Veranstaltungsort

Hof Fallenbach
Maggie Silvanus
Fallenbach 131
3087 Niedermuhlern

Kontakt

Partnerbetrieb des Parks
naturhengen
Corine Hengen
3014 Bern
Mobile +41 (0)79 326 90 43
info@naturhengen.ch
https://naturhengen.ch/

Details

Termindetails

Programm:

9.00 Uhr Treffpunkt Bahnhof Belp, Veloparking
9.00 – 11.30 Uhr Wanderung auf dem Gürbetaler Höhenweg mit Kräuterbestimmung
11.30 – 12.00 Uhr Apéro
12.00 – 12.30 Uhr Sammeln von saisonalen Kräutern für den Salat
12.30 – 13.30 Uhr Mittagessen
13.30 – 14.30 Uhr Herstellung Holunderblütensirup

Preis-Infos

Erwachsene: 100.- CHF
Kinder bis 16. Jahre: 80.- CHF

Orts-Details

Treffpunkt:
Veloparking Bahnhof Belp (direkt beim Bahnhof)

Abreise:
Selbstständig nach Toffen wandern oder den Gürbetaler Höhenweg bis Kaufdorf/ Mühleturnen selbstständig abschliessen.

Zusatzinformationen

Hunde müssen bei diesem Angebot leider zuhause bleiben.

Absage
Bei schlechtem Wetter kann die Veranstalterin das Angebot drei Tage vorher absagen.

Teilnehmerzahl
Minimum 4 Personen
Maximal 12 Personen

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • Kinder >12 Jahre

Anmeldung

Für dieses Angebot ist eine Anmeldung erforderlich.

Anmeldung bei

naturhengen
Corine Hengen
3014 Bern
Mobile +41 (0)79 326 90 43
info@naturhengen.ch
https://naturhengen.ch/

Jetzt online anmelden