Klettersteig Gantrisch

Zeitbedarf:
4 Stunden
Routenlänge:

7.5 Km.

Weitere Routen
Klettersteig Gantrisch
Klettersteig Gantrisch
Klettersteig Gantrisch
Der Klettersteig Gantrisch erfreut sich grosser Beliebtheit. Kein Wunder, führt er doch durch kompakten Fels auf einen Gipfel mit berauschender Aussicht.

Der Sportklettersteig lockt jedes Jahr zahlreiche Klettersteig-Fans auf den Gipfel des Gantrisch (2176 m) im gleichnamigen Naturpark. Die mit einigen anspruchsvollen Kletterpassagen und zahlreichen Trittstiften, Leitern und Klammern gespickte Steiganlage führt über knapp 300 Höhenmeter steil, teilweise glatt und überhängend, die Ostseite des Gantrisch hinauf. Die Route beinhaltet zwei Schlüsselstellen – das “Küre-Wändli” im unteren Bereich und die “Horber-Kante” kurz vor dem Ende – und hat eine gute, durchgehende Seilsicherung. Am Gipfel genießt man eine fantastische Aussicht auf die Bergwelt im Berner Oberland und die umliegenden Riesen der Schweizer Alpen.

Der Klettersteig ist jeweils von 15. Juni bis 15. Oktober geöffnet.

PeaksofmyLife und der Naturpark Gantrisch haben eine Sammelaktion für die Erhaltung des Klettersteigs gestartet. Werde jetzt Gantrisch Klettersteig Supporter und hole dir das IRON Supporter Shirt, den Hoodie oder eine coole Emaille-Tasse. 50% des Gewinns gehen direkt an den Klettersteig.

Kontakt

Partnerbetrieb des Parks
Naturpark Gantrisch
Förderverein Region Gantrisch
Schlossgasse 13
3150 Schwarzenburg
Tel. +41 (0)31 808 00 20
info@gantrisch.ch
http://www.gantrisch.ch

Details

Preis-Infos

Der Klettersteig wird jährlich von erfahrenen Bergführer*innen kontrolliert und saniert. Diese Unterhaltsarbeiten sind aufwendig.

Für die Benützung des Klettersteigs bitten wir alle Gäste um einen Beitrag:
– Eine Begehung des Klettersteigs kostet CHF 15.-
– Ein Jahresbeitrag für den Klettersteigt kostet CHF 50.-

Herzlichen Dank für die Unterstützung!

Saison

Juni, Juli, August, September, Oktober

Das Angebot ist geeignet für

Erwachsene
Kinder >12 Jahre

Routeninformationen

Routenlänge

7.5 Km.

Höhenmeter Aufstieg

632 m

Höhenmeter Abstieg

624 m

Anteil ungeteerter Wegstrecke

7.5 Km.

Zeitbedarf

4 Stunden

Schwierigkeitsgrad Technik

Schwer

Schwierigkeitsgrad Kondition

Mittel

Materialmiete

Ab sofort ist die Materialmiete für den Klettersteig zu erklettern wieder vor Ort.

Klettersteigset, Gstältli und Helm können hier gemietet werden:

Alp Obernünenen, bei Fam. Zwahlen Conny und Klaus 079 380 59 50
Miete: Fr. 20.00 /+ Depot !

und

Berghaus Gurnigel, Tel. +41 (0)31 809 04 30
info@gurnigel-berghaus.ch
Miete: Fr. 30.00

oder

Bächli Bergsport, Waldhöheweg 1, 3013 Bern-Breitenrain, Tel +41 (0)31 330 80 80, bern@baechli-bergsport.ch

bugaboo sport, rue du pont-suspendu 4, 1700 Fribourg, Tel. +41 (0)26 322 61 39, info@bugaboo.ch

Sicherheitshinweise

Schwierigkeit K4, T4, 1.5-2 Stunden, 200 Höhenmeter.
Anforderungen: gute Kondition, trittsicher und schwindelfrei.

Signalisation

Schwierigkeit K4, T4, 1.5-2 Stunden, 200 Höhenmeter. Siehe Link zum SAC Tourenportal unter “Verschiedenes” Offen vom 15.Juni bis 15.Oktober gemäss den Auflagen des BAFU (Auflagen Wildschutz).

Anreise

Startort

Gurnigel, Wasserscheide (Höhe: 1580 m)

ÖV-Haltestelle

Gurnigel, Wasserscheide

Zielort

Gurnigel, Wasserscheide (Höhe: 1580 m)

ÖV-Haltestelle

Gurnigel, Wasserscheide