Wie bereiten wir Klassen sinnstiftend auf Natureinsätze vor?
Die kulturgeprägte Landschaft und ihre wertvolle Biodiversität drohen durch den Rückgang der alpwirtschaftlichen Nutzung und Pflege zu verschwinden. Werden Sömmerungsgebiete aufgegeben, nimmt die Verbuschung und Verwaldung der artenreichen Wiesen zu.
Der Naturpark Gantrisch organisiert regelmässig Landschaftspflegeeinsätze mit Oberstufenklassen. Die Klassen haben die Aufgabe, eine bestimmte Weidefläche zu entbuschen.
In der vorliegenden Arbeit wurde ein Sensibilisierungsinstrument erarbeitet, um die Klasse für den praktischen Alppflegeeinsatz vorzubereiten, damit die Motivation gestärkt und der Sinn der Arbeit erkannt werden kann.
Termine
- 01.12.2022 bis 01.12.2030
Veranstaltungsort
Universität Bern, Centre for Development and Environment (CDE)
Thomas Hammer
Mittelstrasse 43
3012 Bern
Kontakt
Schlossgasse 13
3150 Schwarzenburg
Tel. +41 (0)31 808 00 20
info@gantrisch.ch
http://www.gantrisch.ch
Details
Das Angebot ist geeignet für
- Erwachsene
Weitere Angebote
- Naturpark
Schwarzenburg
- Wie «gut» verhalten sich die Besucher:innen in der Natur?TippNaturpark
- Wintersport und Wildtiere: Welche Massnahmen wirken?Naturpark
- Wie die faunistische Vielfalt im Flachmoor fördern?Naturpark