Was macht einen guten ausserschulischen Lernort aus?
Forschungsprojekt
Die Welt ist ein Klassenzimmer: Was macht einen guten ausserschulischen Lernort aus?
Ein ausserschulischer Lernort wird in Bezug auf die Schule als ein Ort ausserhalb des Klassenzimmers, der im Zusammenhang mit dem Fachunterricht steht, definiert.
Es wird analysiert, was einen guten ausserschulischen Lernort ausmacht und welche Vorbereitungen für ein lernwirksames Setting getroffen werden müssen. Als Praxisbeispiel wird eine Exkursion zur Grasburg aufgeplant.
BÄR, L. (2021) Bachelorarbeit, PH Bern
Termine
- 01.12.2022 bis 31.12.2030
Veranstaltungsort
Pädagogische Hochschule Bern (PHBern)
Anne-Seline Moser Beat Marti
Fabrikstrasse 8
3012 Bern
Kontakt
Naturpark Gantrisch, Projektleitung Wissen und Forschung
Schlossgasse 13
3150 Schwarzenburg
Tel. +41 (0)31 808 00 20
info@gantrisch.ch
http://www.gantrisch.ch
Schlossgasse 13
3150 Schwarzenburg
Tel. +41 (0)31 808 00 20
info@gantrisch.ch
http://www.gantrisch.ch
Details
Das Angebot ist geeignet für
- Erwachsene
Weitere Angebote
- Naturpark
Schwarzenburg
- Wie «gut» verhalten sich die Besucher:innen in der Natur?TippNaturpark
- Wintersport und Wildtiere: Welche Massnahmen wirken?Naturpark
- Wie die faunistische Vielfalt im Flachmoor fördern?Naturpark