Sensibilisierungsarbeiten durch Ranger:innen im Naturpark

Forschungsprojekt
Sensibilisierungsarbeiten durch Ranger:innen im Naturpark
Masterarbeit im Bereich Landschaft & Biodiversität, Landsysteme und Nachhaltige Ressourcennutzung.

Ausgangslage: Schweizweit kamen in den vergangenen Jahren vermehrt Ranger:innen in Naturgebieten zum Einsatz. Sie gelten insbesondere in regionalen Naturpärken als ein vielversprechendes Instrument, um mit Naturparkbesuchenden und der lokalen Bevölkerung in direkten Kontakt zu treten und diese für ein rücksichtsvolles Verhalten in der Natur zu sensibilisieren.
Ziele der Arbeit: Ziel der Forschungsarbeit ist es, die Arbeit der Ranger:innen genauer zu beleuchten, die Wirkung der Arbeit zu untersuchen und die Potenziale und Grenzen der Ranger:innen-Arbeit aufzuzeigen. Diese Forschungsarbeit soll ein fundiertes Argumentarium bieten, wie und mit welchen weiteren Akteuren das Ranger-Projekt in Zukunft verankert werden kann.

Termine

  • 01.12.202231.12.2023

Veranstaltungsort

Naturpark Gantrisch, Projektleitung Wissen und Forschung
Schlossgasse 13
3150 Schwarzenburg
Tel. +41 (0)31 808 00 20
info@gantrisch.ch
http://www.gantrisch.ch

Kontakt

Naturpark Gantrisch, Projektleitung Wissen und Forschung
Schlossgasse 13
3150 Schwarzenburg
Tel. +41 (0)31 808 00 20
info@gantrisch.ch
http://www.gantrisch.ch

Details

Termindetails

  • 01.12.202231.12.2023

Zusatzinformationen

Ausschreibung

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene