Floristische und faunistische Bestandsaufnahmen

Forschungsprojekt
Floristische und faunistische Bestandsaufnahmen
© gekauft, von Shutterstock
Floristische und faunistische Bestandsaufnahmen: Nachweis von alten Fundmeldungen in besonderen Biotopen und Ausarbeitung eines Pflegekonzepts.

Der Regionale Naturpark Gantrisch beherbergt viele seltene
Tierarten, deren aktuellsten Nachweise teilweise Jahrzehnte
zurückliegen.
Gemäss lokalen Beobachtern wurde an spezifischen Standorten
grundsätzlich ein stetiger Rückgang der Artenvielfalt beobachtet,
gewisse Arten seien sogar ganz verschwunden. Diesen
Vermutungen soll nachgegangen werden.
Weiter ist wichtig, dass Ursachen für den Rückgang gefunden
werden und ein Pflegekonzept des Habitats mit konkreten
Verbesserungsmöglichkeiten ausgearbeitet wird.

Termine

  • 01.12.202231.12.2030

Veranstaltungsort

Naturpark Gantrisch, Projektleitung Wissen und Forschung
Schlossgasse 13
3150 Schwarzenburg
Tel. +41 (0)31 808 00 20
info@gantrisch.ch
http://www.gantrisch.ch

Kontakt

Naturpark Gantrisch, Projektleitung Wissen und Forschung
Schlossgasse 13
3150 Schwarzenburg
Tel. +41 (0)31 808 00 20
info@gantrisch.ch
http://www.gantrisch.ch

Details

Termindetails

  • 01.12.202231.12.2030

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene