Belpberg: Uetendorf-Uetendorf (VL361)
Zeitbedarf:
4 Stunden
Routenlänge:
31 Km.
Veloroute
Vom Bahnhof Uetendorf geht es zuerst dem renaturierten Limpach entlang durch fruchtbares Landwirtschaftsland, um dann in Gerzensee markant zum Belpberg hinauf zu steigen. Die Tour begeistert mit ihrer Sicht in das Aare-, das Gürbe- und das Stockental
Entlang des renaturierten Limpachs mit den Bauernweiler Stoffelsrüti und Kienersrüti an den Flanken des weiten Tals erreicht man Kirchdorf. Dem Gerzensee entlang geht es zum gleichnamigen Dorf. Ein Blick in den Schlosshof des neuen Schlosses lohnt sich alleweil. Das Schloss, 1690 erbaut, wurde unter den wechselnden Besitzern zu einem schönen Ensemble ausgebaut, das heute als Stiftung der Schweizerischen Nationalbank gehört und als Studien- und Begegnungszentrum genutzt wird.
Auf dem Belpberg angekommen, lohnt sich ein kurzer Abstecher zum Aussichtspunkt Chutzen mit Blick ins Aaretal. Erholen kann man sich in der gleichnamigen Wirtschaft.
Nehmen Sie die Abfahrt auf der Westseite des Belpbergs gemütlich in Angriff. Die Strasse führt durch gepflegte Bauernhausgruppen bei Hofstetten und Sädel und gibt den Blick frei in das topfebene Landwirtschaftsgebiet des Gürbetals und zeigt am Horizont Eiger, Mönch und Jungfrau wie auf den Postkarten die Berner Hochalpen.
Kontakt
Partnerbetrieb des Parks
Naturpark Gantrisch
– –
Schlossgasse 13
3150 Schwarzenburg
Tel. ++41 31 808 00 20
info@gantrisch.ch
http://www.gantrisch.ch
– –
Schlossgasse 13
3150 Schwarzenburg
Tel. ++41 31 808 00 20
info@gantrisch.ch
http://www.gantrisch.ch
Details
Das Angebot ist geeignet für
Erwachsene
50+
Familien
Gruppen
50+
Familien
Gruppen
Routeninformationen
Routenlänge
31 Km.
Höhenmeter Aufstieg
600 m
Höhenmeter Abstieg
600 m
Anteil ungeteerter Wegstrecke
29 Km.
Zeitbedarf
4 Stunden
Schwierigkeitsgrad Technik
Leicht
Schwierigkeitsgrad Kondition
Mittel
Signalisation
Schweibmobil 361
Anreise
Startort
Uetendorf
ÖV-Haltestelle
Uetendorf
Zielort
Uetendorf
ÖV-Haltestelle
Uetendorf