Das Gurnigelbad (Höhe 1155 m. ü. M., Riggisberg) war in der zweiten Hälfte des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts eines der bekanntesten Kurhotels der Schweiz. Das Wasser dreier stark schwefel- und eisenhaltiger Quellen galt als heilend. Die Jahre vor dem Ersten Weltkrieg galten als Blütezeit des Gurnigelbades, das in jener Zeit rund 170 Personen Arbeit bot. Der Orient-Express führte ab 1913 direkte Wagen mit der Beschriftung Calais – Gurnigel; die nächstgelegene Bahnstation war Thurnen. Das absolute Spitzenjahr in der Geschichte des Bades war 1938 mit rund 25’700 Logiernächten von Besuchern aus 20 Nationen. 2021 wurde das Hotel-Restaurant Gurnigelbad von Hans-Ulrich Müller (Bernapark AG) übernommen. Seit Anfang 2023 wird das Gurnigelbad als Unterkunft für Asylsuchende genutzt.
In den Parkanlagen des Gurnigelbades fliesst heute noch Schwefelwasser aus einem kleinen Brunnen.
Wer sich noch mehr über die Geschichte vom Gurnigelbad interessiert, gibt es ein tolles Buch von Christian Raaflaub – «Gurnigelbad – Die Stadt im Walde»
Kontakt
3099 Rüti b. Riggisberg
Details
Das Angebot ist geeignet für
- Erwachsene
Anreise
ÖV-Haltestelle
Gurnigel, Bad