Bienenlehrpfad Mühledorf
Zeitbedarf:
1 Stunde
Themenweg

Auf jeweils 12 Info-Tafeln werden Informationen über Bienen, Nutzen und deren Haltung in leicht verständlicher Weise weitergegeben.
Ein Besuch der „selbsterklärenden“ Bienenlehrpfade lohnt sich bestimmt.
Unsere zwei Bienenlehrpfade konnten wir dank Sponsoren und unseren österreichischen Imkerkollegen realisieren und aufbauen. Der grösste Beitrag mit Ideen und deren Umsetzung in vielen Arbeitsstunden, verdanken wir unserem viel zu früh verstorbenem Ehrenmitglied Messerli Ruedi aus Mühledorf.
Kontakt
Partnerbetrieb des Parks
Naturpark Gantrisch
Förderverein Region Gantrisch
Schlossgasse 13
3150 Schwarzenburg
Tel. +41 (0)31 808 00 20
info@gantrisch.ch
http://www.gantrisch.ch
Förderverein Region Gantrisch
Schlossgasse 13
3150 Schwarzenburg
Tel. +41 (0)31 808 00 20
info@gantrisch.ch
http://www.gantrisch.ch
Details
Saison
April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober
Zusatzinformationen
Der Bienenlehrpfad wird Mitte April aufgebaut und Ende Oktober wieder abgebaut.
Das Angebot ist geeignet für
Erwachsene
Kinder < 6 Jahre
Kinder von 7-12 Jahre
Kinder >12 Jahre
50+
Familien
Gruppen
Kinder < 6 Jahre
Kinder von 7-12 Jahre
Kinder >12 Jahre
50+
Familien
Gruppen
Routeninformationen
Höhenmeter Aufstieg
9 m
Höhenmeter Abstieg
2 m
Höhendifferenz
11 m
Zeitbedarf
1 Stunde
Schwierigkeitsgrad Technik
Leicht
Schwierigkeitsgrad Kondition
Leicht
Signalisation
Der Bienenlehrpfad wird Mitte April aufgestellt und Ende Oktober wieder abgebaut.
Anreise
Startort
Mühledorf BE (Höhe: 540 m)
ÖV-Haltestelle
Mühledorf BE, Dorf
Zielort
Mühledorf BE (Höhe: 540 m)
ÖV-Haltestelle
Mühledorf BE, Dorf