Reh, Fuchs, Dachs und Co.


Kontakt
Förderverein Region Gantrisch
Schlossgasse 13
3150 Schwarzenburg
Tel. +41 (0)31 808 00 20
info@gantrisch.ch
http://www.gantrisch.ch
Details
Leistungen
Ort:
Thanwald, Bannholz, Längeneywald
Wald in der Nähe des Schulhauses, nach Absprache
Zielgruppe:
Ein erlebnisreiches Angebot für Klassen des Zyklus 1 und Zyklus 2.
Bezug zum Lehrplan 21:
NMG 2.1: Tiere, Pflanzen, Lebensräume erkunden, erforschen, dokumentieren, vergleichen und Vermutungen über Wechselwirkungen anstellen
Dauer:
3 Stunden (Halbtag oder nach Absprache)
Option:
Dieses Angebot ist ideal auch als Kombination mit dem Seilpark (siehe Angebot «Klettern mit Köpfchen»)
Leitung:
Exkursionsleiter*in des Naturparks Gantrisch
Preis-Infos
CHF 230.- (Schultarif)
Zusatzinformationen
Ort:
Thanwald, Bannholz, Längeneywald
Wald in der Nähe des Schulhauses, nach Absprache
Bezug zum Lehrplan 21:
NMG 2.1: Tiere, Pflanzen, Lebensräume erkunden, erforschen, dokumentieren, vergleichen und Vermutungen über Wechselwirkungen anstellen
NMG 2.2: Bedeutung der Merkmale des Lebensraums erkennen und über Zusammenhänge nachdenken
NMG 2.3: Wachstum, Entwicklung, Fortpflanzung bei Tieren und Pflanzen beobachten und vergleichen
Bildung für Nachhaltige Entwicklung:
Die Schüler*innen erhalten die Gelegenheit…
… die Natur ganzheitlich zu erfahren, die Veränderungen durch den Menschen wahrzunehmen und mögliche Auswirkungen zu erkennen.
… den eigenen Umgang mit der Umwelt und den natürlichen Ressourcen zu reflektieren und Handlungsmöglichkeiten zu kennen.
Das Angebot ist geeignet für
Kinder >12 Jahre
Zyklus 1 (KG / 1. – 2. Klasse Primarschule)
Zyklus 2 (3. – 6. Klasse Primarschule)
Anmeldung
Für dieses Angebot ist eine Anmeldung erforderlich.
Anmeldung bei
Naturpark Gantrisch
Förderverein Region Gantrisch
Schlossgasse 13
3150 Schwarzenburg
Tel. +41 (0)31 808 00 20
info@gantrisch.ch
http://www.gantrisch.ch