Wildwasser Gürbe

Schulklassenangebot
Wildwasser Gürbe
© Naturpark Gantrisch
Wildwasser Gürbe
© Naturpark Gantrisch
Wildwasser Gürbe
© Naturpark Gantrisch
Die Gürbe ist ein einzigartiges Wildwasser in der Region Gantrisch. Sie hat schon viele Geschichten geschrieben und überrascht immer wieder von Neuem. Diesem Phänomen gehen wir von der Quelle bis ins Tal auf den Grund.

Nach dem Entdecken der Quelle, folgen wir dem Wildwasser und lernen eine einzigartige Landschaft kennen.

Wir erkunden die Besonderheiten des Bergwaldes und begeben uns auf die Suche nach der Gürbequelle. Vielleicht haben wir Glück und entdecken nahe der Tschingelfluh Versteinerungen.
Entlang von Alpweiden lernen wir die Alpwirtschaft kennen. Auch richten wir unseren Blick wieder die Pflanzen und Tiere am und im Wasser.
Erosion, Murgang, Rutschungen und Wasserverbauungen begleiten uns thematisch auf dem weiteren Weg durch die einzigartige Landschaft.

Tageswanderung (5h): Vom Gurnigel, Wasserscheide bis nach Wattenwil, Mettlen
Rundwanderung (3h): Entweder im oberen Teil der Gürbe (Gurnigel, Wasserscheide zur Quelle) oder im unteren Teil der Gürbe (Wattenwil,Mettlen)

Bei Gewitterneigung oder falls der Wanderweg gesperrt ist, wird die Ganztagestour auf die Rundwanderung entweder nur im oberen Teil oder nur im unteren Teil der Gürbe gekürzt.

Die Ganztagestour empfehlen wir erst ab der 5. Klasse.

Das Programm wird dem Alter der Schüler:innen angepasst.
Das Entdecken und Erleben stehen im Vordergrund.
Die Feinplanung erfolgt mit der Lehrperson.

Kontakt

Naturpark Gantrisch
Förderverein Region Gantrisch
Schlossgasse 13
3150 Schwarzenburg
Tel. +41 (0)31 808 00 20
info@gantrisch.ch
http://www.gantrisch.ch

Details

Leistungen

Dauer:
Ganztagestour: 5 Stunden
Rundwanderung: 3 Stunden

Gruppengrösse:
max 25 Schüler:innen (ab 26 TN werden mehrere Gruppen parallel geführt)

Leitung:
Exkursionsleiter:in des Naturparks Gantrisch

Ort:
Start: Gurnigel, Wasserscheide / Ziel: Wattenwil, Mettlen
Achtung: Bei Sperrung des Wanderwegs oder bei Gewitterneigung wird die Route gekürzt.

Zeitraum:
Das Angebot ist von Mai bis Oktober buchbar.

Witterung:
Die Exkursion findet bei jedem Wetter statt. Bei prekären Ereignissen entscheidet die Exkursionsleitung über die Durchführung.

Ausrüstung:
Dem Wetter angepasste Kleidung, feste Schuhe, Regen-/Sonnenschutz, Verpflegung aus dem Rucksack

Preis-Infos

Ganztagestour (5 Std.): CHF 400.00 (Schultarif); CHF 450.00 (Schulen ausserhalb des Perimeters des Naturparks Gantrisch)

Rundwanderung (3 Std.): CHF 230.00 (Schultarif); CHF 280.00 (Schulen ausserhalb des Perimeters des Naturparks Gantrisch)

Saison

Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober

Das Angebot ist geeignet für

  • Zyklus 2 (3. – 6. Klasse Primarschule)
  • Zyklus 3 (1. – 3. Klasse Sekundarschule)
  • Schulklassen Sekundarstufe II

Anmeldung

Für dieses Angebot ist eine Anmeldung erforderlich.

Anmeldung bei

Naturpark Gantrisch
Förderverein Region Gantrisch
Schlossgasse 13
3150 Schwarzenburg
Tel. +41 (0)31 808 00 20
info@gantrisch.ch
http://www.gantrisch.ch

Jetzt online anmelden