Klosterruine Rüeggisberg
Gruppenangebot
Parkführung für Firmen und Gruppen
Wir betreten das ehemalige Clunizenserpriorat Rüeggisberg und erfahren Interessantes über die Bau- und Lebensweise der Cluniazenser um 1000 bis 1500.
Das Mittelalter ist hier nicht dunkel, denn das Licht Clunys erreichte auch Rüeggisberg. Wie wurde vor 1000 Jahren gebaut? Wie lebten die Mönche? Wieso begann das Licht zu flackern und musste schliesslich erlöschen? Sind Sie neugierig? Kommen Sie mit!
Dauer
1,5 Stunden (Kurzvariante 40 – 60 Min.)
Pauschalkosten
CHF 280.00 (Kurzvariante Fr. 180.00)
Treffpunkt
vor dem Eingang zur Ruine
Ort der Durchführung
Im Areal der Klosterruine, findet im Freien statt (dem Wetter angepasste Kleidung)
Gruppengrösse
max. 25 Personen
Optional
Gantrisch-Apéro
Spaziergang zum Weltmeister-Pâtissier, Rolf Mürner, Einblick in seine Produktion inkl. Degustation
Kontakt
Partnerbetrieb des Parks
Naturpark Gantrisch
Förderverein Region Gantrisch
Schlossgasse 13
3150 Schwarzenburg
Tel. +41 (0)31 808 00 20
info@gantrisch.ch
http://www.gantrisch.ch
Förderverein Region Gantrisch
Schlossgasse 13
3150 Schwarzenburg
Tel. +41 (0)31 808 00 20
info@gantrisch.ch
http://www.gantrisch.ch
Details
Leistungen
Dauer
1,5 Stunden (Kurzvariante 40 – 60 Min.)
Preis-Infos
CHF 280.00 (Kurzvariante Fr. 180.00)
Zusatzinformationen
Die Klosterruine Rüeggisberg hat europäische Ausstrahlung. Wie gross war die Klosteranlage damals? Wie wurde damals gebaut und gelebt? Viele interessante Details der Klosterruine entdecken wir auch im angrenzenden Museumsjuwel. Viele Pilger besuchen diesen Ort heute wegen seiner historischen Bedeutung und magischen Lage! Bestaunen Sie mit uns das “gigantrische” Voralpen- und Alpenpanorama! Die Mönche wussten, wo gut zu leben ist!
Das Angebot ist geeignet für
Erwachsene
50+
Gruppen
Vereine/Firmen
50+
Gruppen
Vereine/Firmen
Anreise
ÖV-Haltestelle
Rüeggisberg, Post
Anmeldung
Für dieses Angebot ist eine Anmeldung erforderlich.
Anmeldung bei
Naturpark Gantrisch
Förderverein Region Gantrisch
Schlossgasse 13
3150 Schwarzenburg
Tel. +41 (0)31 808 00 20
info@gantrisch.ch
http://www.gantrisch.ch