Selibüel-Winterwanderweg (671)
Zeitbedarf:
1 Stunde
Routenlänge:
4 Km.
Winterwanderung


SchweizMobil Winterwanderung: Selibüel-Winterwanderweg. Wenn’s unten graut und oben die Sonne vom blauen Himmel auf die Schneedecke scheint, dann sind Sie im Naturpark Gantrisch genau richtig.
Beim Berghaus Gurnigel steht ein Pavillon mit Infos zum Naturpark Gantrisch. Hier starten die Winterwanderungen zur Wasserscheide und in Richtung Selibühl. Hier werden Aussichten geboten!
Der Weg wird vom Förderverein Region Gantrisch gespurt. Winterwandern ist ein wichtiges Angebot auf dem Gurnigel, dem Sportzentrum des Naturparks Gantrisch. Entsprechend gross ist die Nachfrage, vor allem an Hochnebel-Tagen. Durch die Lage auf über 1600 Metern über Meer ist der Gurnigel recht schneesicher und den Hochnebel sieht man höchstens von oben als Nebelmeer.
Winterwandern ist einfach und für alle machbar: Die Winterwanderwege führen meist durch sanft geneigtes Gelände (ausser zwischen Selibühl und Wasserscheide). Kenntnisse sind keine nötig. Nebst rutschfesten Wanderschuhen braucht es auch keine Ausrüstung. Das erklärt auch die Beliebtheit bei Jung und alt.
Kontakt
Partnerbetrieb des Parks
Naturpark Gantrisch
Förderverein Region Gantrisch
Schlossgasse 13
3150 Schwarzenburg
Tel. +41 (0)31 808 00 20
info@gantrisch.ch
http://www.gantrisch.ch
Förderverein Region Gantrisch
Schlossgasse 13
3150 Schwarzenburg
Tel. +41 (0)31 808 00 20
info@gantrisch.ch
http://www.gantrisch.ch
Details
Das Angebot ist geeignet für
Erwachsene
Kinder von 7-12 Jahre
Kinder >12 Jahre
Kinder von 7-12 Jahre
Kinder >12 Jahre
Routeninformationen
Routenlänge
4 Km.
Anteil ungeteerter Wegstrecke
4 Km.
Zeitbedarf
1 Stunde
Schwierigkeitsgrad Technik
Leicht
Schwierigkeitsgrad Kondition
Leicht
Signalisation
Die Route ist durchgehend gespurt und mit einigen Wegweisern signalisiert, so dass dem Verlauf einfach gefolgt werden kann
Anreise
Startort
Gurnigel Berghaus (Höhe: 1600 m)
ÖV-Haltestelle
Gurnigel, Berghaus
Zielort
Wasserscheide (Höhe: 1600 m)
ÖV-Haltestelle
Gurnigel, Berghaus