Panoramaweg Gantrisch
22 Km.



Ein hölzerner Hochsteg, der Gäggersteg führt über das Totholz auf der Pfyffe und bietet Einblick in die sich selbst generierende Natur.
Was darf es sein: Nünenefluh, Gantrisch und Bürgle zum Greifen nah oder lieber die Weitsicht über das Schwarzenburgerland bis hin zum Jura? Das Guggershörnli oder der Blick in die Freiburger Alpen, wo bald einmal der Schwarzsee im Gegenlicht funkelt? Nicht zuviel verspricht der Name des 22 Kilometer langen Panoramaweges, der 2008 ausgebaut wurde und wie der Gäggersteg dazu beitragen soll, die Gantrisch-Region als regionalen Naturpark zu etablieren.
Der äusserst sorgfältig angelegte Weg, mit Kalkgrien bestreut und wo nötig mit Stufen versehen ist beherrbergt nebst einem tollen Panorama auch drei offizielle Feuerstellen.
Gestartet wird beim Gurnigelbad, oder für eine kürzere Variante beim Gurnigel Berghaus. Die Saison dauert in der Regel von Mai-Oktober.
Kontakt
Förderverein Region Gantrisch
Schlossgasse 13
3150 Schwarzenburg
Tel. +41 (0)31 808 00 20
info@gantrisch.ch
http://www.gantrisch.ch
Details
Infrastruktur
Von Ende Juni bis Mitte Oktober fährt der Natur- und Sportbus Gantrisch Samstage, Sonn- und allg. Feiertage von Schwarzenburg Bahnhof über Riffenmatt, Schwarzenbühl, Süfternen Kreuzung, Gantrischhütte zur Stierenhütte Gurnigel
Zusatzinformationen
Highlights entlang der Route:
1. Wander- und Langlaufparadies Gurnigel – Selital
2. Sternenplattform Gurnigel
3. Gäggersteg
4. Cheeserenloch (Cheeserenzwerge)
Das Angebot ist geeignet für
Kinder von 7-12 Jahre
Kinder >12 Jahre
50+
Familien
Gruppen
Routeninformationen
Routenlänge
22 Km.
Höhenmeter Aufstieg
917 m
Höhenmeter Abstieg
1192 m
Anteil ungeteerter Wegstrecke
22 Km.
Höhendifferenz
2109 m
Zeitbedarf
7 Stunden
Schwierigkeitsgrad Technik
Leicht
Schwierigkeitsgrad Kondition
Schwer
Signalisation
Folgen Sie den Wegweisern “Gantrisch Panoramaweg”
Anreise
Startort
Gurnigelbad (Höhe: 1151 m)
ÖV-Haltestelle
Gurnigel, Bad
Zielort
Zollhaus (Höhe: 908 m)
ÖV-Haltestelle
Zollhaus FR